Es war nicht optimal, was die vier ÖSV-Adler zum Auftakt am Freitag bei der Skiflug-WM am Kulm ablieferten. Um die Goldmedaille am Samstag kämpfen der führende Slowene Timi Zajc und der angeschlagene Salzburger Stefan Kraft, der mit einer Nasennebenhöhlenentzündung in die Mission Gold startete. Gerade deshalb gab es viel Lob von Cheftrainer Andreas Widhölzl.
Stefan Kraft in Österreichs Skiflug-Team mit Sonderrolle
"Ideal ist es tatsächlich nicht, dass Stefan hier bei der WM angeschlagen ist. Das war er auch schon zuletzt in Polen. Zwar scheint es körperlich zu gehen, aber man merkt dann doch, dass er nicht ganz fit ist", so ÖSV-Coach Andreas Widhölzl im SALZBURG24-Interview. Der Tiroler sei somit mit den beiden Sprüngen seines Schützlings umso zufriedener. "Hut ab, wie er die beiden Flüge und diesen Bewerb hier durchdrückt. Das ist beeindruckend", machte der 47-Jährige klar.
In der sechsköpfigen Widhölzl-Crew (davon vier für die Einzelbewerbe nominiert) nimmt der Schwarzacher (Pongau) zweifellos eine Sonderrolle ein. "Stefan Kraft ist natürlich unser Zugpferd", so Widhölzl, der mit dem zweiten Salzburger im Team, Jan Hörl, eine gute Mischung gefunden hat.
"Wissen genau, was zu tun ist"
Bevor es am Samstag (14 Uhr) um die erste WM-Goldmedaille geht, heißt es für die ÖSV-Adler nun Regeneration und Sprunganalyse. "Wir wissen genau, was wir zu tun haben. Deshalb wollen wir das auch nicht unnötig in die Länge ziehen", lehnte Widhölzl tiefgehende Gespräche am Abend ab. Vielmehr gehe es darum, dass seine Adler den Aufenthalt im fünf Minuten von der Schanze entfernten Hotel nutzen, um gesund zu werden oder zu bleiben. "Das Wetter macht eher krank als gesund. Ich bin mir sicher, dass die Jungs heute in die Sauna gehen, um sich zu entspannen", verriet der St. Johanner weiter.
Andreas Widhölzl hofft auf Schnitzel mit Pommes
Und Stefan Kraft? "Ich will heute gut essen und werde sicher noch ein Dampfbad nehmen, um die Nebenhöhlen freizubekommen", sagte der kränkliche 30-Jährige. Apropos Essen: Andreas Widhölzl war sich über den Speiseplan schnell im Klaren. "Ich weiß nicht, was wir heute Abend essen werden. Ich hoffe nur, dass es Schnitzel mit Pommes gibt".
(Quelle: salzburg24)