Stütze wieder dabei

Baltram-Rückkehr bei Salzburgs Comeback-Sieg

Florian Baltram (Mitte) kehrt nach 116 Tagen Pause wieder auf das Eis zurück.
Veröffentlicht: 27. Dezember 2024 14:53 Uhr
Der EC Red Bull Salzburg bleibt in der ICE Hockey League auf Erfolgskurs. Beim Auswärtsspiel gegen die Moser Medical Graz99ers setzten sich die Salzburger nach einer intensiven Partie knapp mit 3:2 durch. Der Langzeitverletzte Florian Baltram kehrte nach fast viermonatiger Pause zurück.
SALZBURG24 (AA/MF)

Nach frühem Rückstand fanden die Salzburger im zweiten Drittel zu ihrer gewohnten Form und entschieden das Duell mit drei Treffern zu ihren Gunsten. Graz gelang im Schlussabschnitt noch der Anschlusstreffer, doch die Bullen brachten den Sieg über die Zeit.

Comeback von Baltram geglückt

Für Florian Baltram war die Partie ein besonderes Spiel. Der 27-Jährige feierte nach exakt 116 Tagen Verletzungspause sein Comeback. "Ich hatte nur ein paar Teamtrainings, war ansonsten nur alleine am Eis. Da kommt es einem vor wie auf der Autobahn, wenn es links und rechts alles an dir vorbeirauscht", erklärte Baltram gegenüber SALZBURG24 (siehe Video oben).

Eis-Bullen APA/AFP/Lillian SUWANRUMPHA
Der verletzte Florian Baltram (Mitte) schuftete lange an seinem Comeback. Ebenso om Bild: Neuzugang Nikolaus Kraus, Ali Wukovits (v.li.n.re.)und Lucas Thaler (Boden). (ARCHIVBILD)

Neben ihm standen auch Peter Schneider wieder im Aufgebot, während Ali Wukovits, Thomas Raffl, Lucas Thaler, Niki Kraus und Vadim Schreiner weiterhin fehlten. Trotz des personellen Engpasses zeigte sich Salzburg im zweiten Abschnitt stark verbessert.

Graz legt vor – Salzburg antwortet

Die Gastgeber nutzten im ersten Drittel ihre Möglichkeiten besser. Marcus Vela brachte die 99ers in der 19. Minute in Führung, nachdem die Salzburger Defensive bei einem Rebound unglücklich agierte. Die Gäste, die in den ersten 20 Minuten kaum Torgefahr ausstrahlten, kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Peter Schneider glich in der 24. Minute mit einem kraftvollen Schuss von der blauen Linie aus. Wenig später brachte Nash Nienhuis die Salzburger mit einem platzierten Treffer in Front (30.), ehe Benjamin Nissner in der 34. Minute auf 3:1 erhöhte.

Viel Hektik im Schlussdrittel

Im letzten Abschnitt warfen die Grazer alles nach vorne. Der Druck der Hausherren zahlte sich aus, als Trevor Gooch in der 54. Minute den Anschlusstreffer erzielte. In einer hitzigen Schlussphase verteidigten die Salzburger mit Übersicht und einer starken Leistung von Goalie Atte Tolvanen den knappen Vorsprung.

„Wir wussten, dass Graz zu Hause sehr stark ist. Nach dem ersten Drittel haben wir unser Spiel gefunden, mehr Tempo gemacht und die entscheidenden Tore erzielt“, resümierte Peter Schneider nach der Partie.

Mit dem Sieg bleiben die Salzburger auf Kurs und sammelt weiter wichtige Punkte im Kampf um die Liga-Spitzenposition.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.05.2025
Eis-Bullen dominieren Wahl

Ryan Murphy zum Spieler der Saison gekürt

Von SALZBURG24 (FÜ)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken