Dämpfer für ÖSV-Adler

Daniel Huber rutscht aus fixem Tournee-Kader

Salzburger Daniel Huber steht in Lillehammer vor seinem Comeback. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 18. Dezember 2023 07:58 Uhr
Für Daniel Huber startet die Vierschanzentournee nicht schon Ende Dezember im bayerischen Oberstdorf. Der 30-jährige Salzburger flog am Sonntag aus dem fixen ÖSV-Kader von Cheftrainer Andreas Widhölzl und wird durch den Tiroler Clemens Aigner ersetzt.
SALZBURG24 (mf)

Österreichs Skisprung-Cheftrainer Andreas Widhölzl hat am Sonntag nach dem in Engelberg durch Stefan Kraft und Jan Hörl fixierten rot-weiß-roten Weltcup-Doppelsieg sein Team für die Vierschanzen-Tournee bekanntgegeben. Neben dem fünffachen Saisonsieger und Gesamtweltcup-Führenden Kraft und seinem engeren Salzburger Landsmann Hörl wurden der Oberösterreicher Michael Hayböck, der Tiroler Manuel Fettner und der Kärntner Daniel Tschofenig nominiert. Dazu kommt Clemens Aigner.

Salzburger Daniel Huber wohl in Innsbruck dabei

"Er hat im Conti-Cup die Quote (den Quotenplatz, Anm.) geholt und hat somit den sechsten Startplatz", begründete Widhölzl die Bevorzugung des 30-jährigen Tirolers gegenüber Daniel Huber. Der Salzburger wird nun wohl nach dem Garmischer Neujahrsspringen über die nationale Quote ins erweitere ÖSV-Aufgebot kommen und am 2. Jänner, seinem 31. Geburtstag, mit der Innsbrucker Qualifikation in die Tournee einsteigen.

Daniel Huber spricht über langen Leidensweg

Ein Knorpelschaden und eine schwere chronische Hüftverletzung setzten den Salzburger Skispringer Daniel Huber monatelang außer Gefecht. Was den 30-jährigen Flachgauer in dieser schweren Zeit bei …

Die vier Bewerbe der 72. Auflage des Klassikers sind für 29. Dezember in Oberstdorf, für 1. Jänner in Garmisch-Partenkirchen, für 3. Jänner in Innsbruck und für 6. Jänner in Bischofshofen angesetzt.

Stefan Kraft: "Ein Start, von dem man nur träumen kann"

Besser hätte der Weltcup-Auftakt für Stefan Kraft nicht laufen können. In den ersten vier Springen in Ruka (Finnland) und Lillehammer (Norwegen) feierte der Pongauer vier Siege und damit den besten …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken