Serien-Rückstand

Desolates Mitteldrittel: Red Bull Salzburg verliert drittes Playoff-Finale

Die Eis-Bullen (weiß) im Playoff-Finale beim KAC.
Veröffentlicht: 09. April 2024 15:07 Uhr
Führung in Spiel drei und auch in der Serie verspielt: Eishockey-Meister Red Bull Salzburg verlor am Dienstagabend das dritte Playoff-Finale beim EC KAC mit 4:2 und liegt jetzt in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 zurück.
Mathias Funk

Gut gestartet und doch verloren: Das fasste den dritten Final-Hit zwischen Meister Red Bull Salzburg und dem Klagenfurter AC bestens zusammen. Die Bullen unterlagen am Dienstagabend nach einer 2:0-Führung doch noch mit 4:2 und kassierten damit auch den Rückstand in der Best-of-Seven-Serie. Nach der Partie liefe die Emotionen bei den Bullen heiß.

Dominantes Red Bull Salzburg bricht im Mitteldrittel ein

"Wir sind gut gestartet, haben dann aber etwas den Faden verloren", resümierte Bullen-Stürmer Peter Hochkofler nach dem Spiel in der Mixed Zone. Tatsächlich sah der Stürmer wie alle in der Halle einen stark startenden Meister, der durch einen Bauerntrick von Thomas Raffl (4.) mit 1:0 in Führung ging und diese durch Troy Bourke (17.) verdient ausbaute.

Doch was sich nach der ersten Pause abspielte, ähnelte der Heimniederlage im zweiten Finale am Sonntag. In Überzahl glichen die Rotjacken, angeführt von Rückkehrer und Kapitän Thomas Hundertpfund, durch Lukas Haudum (23.) und Ex-Bulle Raphael Herburger, der einen Ganahl-Schuss abfälschte, (13.) furios aus und stellten auf 2:2.

Manuel Ganahl: "Haben Lösungen gefunden"

Furios auch deshalb, weil der KAC nach dem Seitenwechsel ein völlig anderes Gesicht zeigte und die Bullen mit seinem Speed fast schon überrannte. "Wir haben den Start total verschlafen und schlampig gespielt. Dann haben wir aber Lösungen gefunden, die Scheibe laufen lassen und unser Spiel durchgezogen. Das war am Ende der Schlüssel zum Erfolg", freute sich Manuel Ganahl in einer Medienrunde.

Denn der 33-jährige Vorarlberger, der wie Haudum im Sommer zu den Graz 99ers wechselt, hatte mit seiner Crew noch einen im Sack, als Jan Mursak auf und davon war und die Scheibe zur 3:2-Führung über den Fanghandschuh von Bullen-Goalie Atte Tolvanen hob. "Wir waren im zweiten Drittel zu keinem Zeitpunkt so bereit wie die Klagenfurter", stellte Salzburgs Trainer Oliver David nach dem Spiel klar.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Die Worte des Amerikaners zeigten sich auch im Schlussabschnitt. Denn die Rotjacken machten im dritten Drittel genau dort weiter, wo sie im Mitteldritte aufgehört hatten und ließen den Bulls kaum eine Chance und zogen in der Verteidigung alle Register. Nachdem Lukas Haudum, Paul Postma und Nick Petersen aus kurzer Distanz scheiterten, legten die Bullen nochmals alles auf die Waagschale und nahmen kurz vor Schluss ihren Tormann vom Eis, um diesen für einen sechsten Feldspieler einzutauschen. Die Mannschaft von Cheftrainer Oliver David wurde für ihr Risiko aber nicht belohnt, sondern prompt bestraft, als Johannes Bischofberger per empty-net den 4:2-Endstand über die Linie drückte.

Salzburgs Peter Schneider kritisiert Eishockey-Liga

Emotional wurde nach der Partie Peter Schneider, der enorm mit den Schiedsrichtern haderte. "Ich verstehe schon, dass die Liga nicht will, dass man dreimal hintereinander den Titel holt", schimpfte der Routinier bei PULS24. In den vergangenen beiden Spielzeiten sicherten sich die Salzburger jeweils die Meisterschaft und kämpfen heuer um den Hattrick.

Hochkofler: "Nervös sind wir nicht"

Die Ruhe behalten will indes Peter Hochkofler bleiben. "Nervös sind wir nicht. Das ist eine Serie und die geht am Freitag weiter", wollte der Bullen-Angreifer auf S24-Anfrage nichts von einem möglichen Mentalitätsproblem wissen. Ob das stimmt, kann der gebürtige Südtiroler mit seiner Mannschaft am Freitag (19.30 Uhr) im vierten Finale beweisen.

Play​off-Finale 2024 im Überblick:

  • Spiel 1: KAC vs. Salzburg 0:1
  • Spiel 2: Salzburg vs. KAC 2:5
  • Spiel 3: KAC vs. Salzburg 4:2
  • Spiel 4: Fr, 12.04.24, 19.30 Uhr (S24-LIVETICKER)
  • Spiel 5: So, 14.04.24, 17.30 Uhr
  • Spiel 6: Di, 16.04.24, 19.30 Uhr (wenn notwendig)
  • Spiel 7: Fr, 19.04.24, 19.30 Uhr (wenn notwendig)

LIVE: EC KAC gegen EC Red Bull Salzburg

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.05.2025
Eis-Bullen dominieren Wahl

Ryan Murphy zum Spieler der Saison gekürt

Von SALZBURG24 (FÜ)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken