Der Österreichische Skiverband (ÖSV) schöpft wie erwartet das volle Kontingent aus und hat 24 Athletinnen und Athleten für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften ab kommenden Montag in Méribel/Courchevel nominiert. Mit Mirjam Puchner und Stefan Brennsteiner aus zwei Athlet:innen aus Salzburg. Die Quote wurde gleichberechtigt mit 12 Frauen und 12 Männern aufgeteilt, maximal 14 pro Geschlecht durften nominiert werden. Angeführt wird das Aufgebot von den drei Titelverteidigern Vincent Kriechmayr, Marco Schwarz und Katharina Liensberger sowie Manuel Feller.
24 Nominierungen beim ÖSV
Der Ski-Verband nominierte für die Weltmeisterschaften am Montag einen 24er-Kader.
Damen:
- Franziska Gritsch
- Ricarda Haaser
- Katharina Huber
- Cornelia Hütter
- Katharina Liensberger
- Nina Ortlieb
- Mirjam Puchner (Salzburg)
- Julia Scheib
- Ramona Siebenhofer
- Tamara Tippler
- Katharina Truppe
- Stephanie Venier
Männer:
- Stefan Babinsky
- Stefan Brennsteiner (Salzburg)
- Manuel Feller
- Fabio Gstrein
- Raphael Haaser
- Daniel Hemetsberger
- Vincent Kriechmayr
- Adrian Pertl
- Dominik Raschner
- Marco Schwarz
- Otmar Striedinger
- Johannes Strolz
Roland Leitinger nicht nominiert
Für Roland Leitinger reichte es indes nicht. Der Salzburger wurde vom ÖSV am Montag nicht berücksichtigt.
Liensberger größtes ÖSV-Sorgenkind
Als größtes Sorgenkind gilt aktuell die zweifache Weltmeisterin Liensberger, die heuer bei Weitem nicht ihr Potenzial auszuschöpfen vermag. Hier hoffte Mandl, dass sich Liensberger "in den nächsten zwei, drei Wochen noch erfängt".
Österreich bei Cortina-WM 2021 mit acht Medaillen
Bei der WM vor zwei Jahren in Cortina d'Ampezzo gewann der ÖSV acht Medaillen. Kriechmayr (Abfahrt, Super-G), Schwarz (Kombination) und Liensberger (Slalom, Parallel) sorgten für fünf Goldene, hinzu kamen einmal Silber und zwei Bronzene.
(Quelle: salzburg24)