Das zweite Gernkogel Vertical in St. Johann im Pongau war am Samstag zugleich Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaften. Rund 90 Teilnehmer:innen gingen auf der vier Kilometer langen Strecke mit 812 Höhenmetern an den Start.
Vize-Weltmeisterin Sarah Dreier heimst vierten Staatstitel ein
Bei den ÖSV-Damen ließ Vertical-Vize-Weltmeisterin Sarah Dreier keinen Zweifel über ihre Ambitionen aufkommen. Die Salzburgerin übernahm vom Start weg die Führung und verteidigte die Position bis ins Ziel. Damit kürte sich die 28-Jährige bereits zum vierten Mal in Folge zur Österreichischen Vertical-Staatsmeisterin. Die zweite ÖSV-Dame, Johanna Hiemer, die bei der bevorstehenden EM vor allem die Mixed Staffel in den Fokus rücken möchte, belegte Rang zwei.

Salzburgerin bei EM heiße Medaillen-Anwärterin
Für die ÖSV-Skibergsteiger steht bereits in der kommenden Woche das erste Saisonhighlight, die Europameisterschaften in Frankreich, mit den Individual-, Sprint-, Vertical- und Mixed-Rennen, auf dem Programm. Nach einem äußerst erfolgreichen Start in die Weltcupsaison Ende November und eindrucksvollen Ergebnissen bei den Testrennen im Dezember sowie den Staatsmeistertiteln in der Hand, reist das österreichische Team mit durchaus großen Erwartungen zu den Europameisterschaften nach Flaine bzw. Chamonix.
Besonders Sarah Dreier präsentiert sich derzeit sowohl im reinen Aufstiegsrennen als auch im Individual in bestechender Form. Neben Sarah Dreier, die speziell im Vertical zum engsten Favoritenkreis zählt, darf sich auch die zweite ÖSV-Dame, Johanna Hiemer durchaus berechtigte Hoffnungen auf eine Top-Platzierung oder gar eine Medaille machen.
(Quelle: salzburg24)