Rückstand aufgeholt

Eis-Bullen klettern in Top-3

Eis-Bulle Jakub Borzecki (li.) im Duell mit. Thomas Vallant vom KAC.
Veröffentlicht: 08. November 2021 07:37 Uhr
Der EC Red Bull Salzburg setzte sich am Sonntag beim KAC mit 3:2 nach Verlängerung durch und löste Innsbruck als bestes heimisches Team in der Tabelle auf Rang drei ab.

Salzburg nutzte die Tiroler Nullnummer gegen die Vienna Capitals und verbesserte sich auf Rang drei. Die Eis-Bullen holten dabei einen 0:2-Rückstand nach dem ersten Drittel auf.

Red Bull Salzburg schlägt KAC

Den Doppelpack von Thomas Hundertpfund (6., 18./PP) machten Jakub Borzecki (27.) und Benjamin Nissner (30.) wett. Unmittelbar vor dem Ausgleich hatte Jamie Fraser die große Chance auf das 3:1, er scheiterte mit einem Penalty aber an Salzburg-Torhüter Atte Tolvanen. Salzburg wurde danach immer stärker, belohnte sich aber erst in der Verlängerung durch Topverteidiger T.J. Brennan.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.03.2022
0:2-Rückstand gedreht

Eis-Bullen bauen Serie dank Comeback-Sieg aus

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken