Auftakt beim KAC

Eishockey-Meister Red Bull Salzburg abermals der große Gejagte

(v.li.n.re.) Neuzugang Nikolaus Kraus, der verletzte Florian Baltram, Ali Wukovits und Lucas Thaler (Boden) sorgen bereits für eine gute Stimmung bei den Eis- Bullen. 
Veröffentlicht: 20. September 2024 15:04 Uhr
Für Eishockey-Meister Red Bull Salzburg startet am Abend die neue Saison. Im Duell beim EC KAC kommt es dabei auch zur Neuauflage des letztjährigen Finales. Mit drei Titeln in Folge sind die Bullen auch heuer wieder der große Gejagte.
Mathias Funk

Mit neuer Führung und der Final-Neuauflage der Vorsaison startet die Eishockey-Liga in die Jubiläumssaison. Der Wiener Alexander Gruber übernahm das Präsidentenamt von Jochen Pildner-Steinburg und führt die länderübergreifende Eishockey-Liga in das 25. Spieljahr. Zum Auftakt gastiert am Freitag (19.30 Uhr) der Meister und neuerliche Favorit Red Bull Salzburg bei Vizemeister KAC.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Nach dem Titel-Hattrick ist Salzburg bei Bewährtem geblieben. Mit Andy Rowe, Nikolaus Kraus und dem Austro-Kanadier Nash Nienhuis, Sohn von Kraig Nienhuis, wurden nur drei Profis geholt. Trainer Oliver David hat damit ein eingespieltes Team, das in den vergangenen Wochen internationale Klasse bewiesen hat. Die Roten Bullen haben in der Champions Hockey League drei der vier Matches gewonnen, darunter zuletzt mit 4:2 gegen den Schweizer Meister ZSC Lions. "Wir arbeiten von Spiel zu Spiel. In Zürich hatten wir ein gutes Mindset und wenn jeder im Team so zusammenhält, dann sieht man, was man leisten kann", sagte Stürmer Mario Huber unter der Woche im S24-Video (oben).

Red Bull Salzburg darf von CHL-Achtelfinale träumen

Eishockey-Meister Red Bull Salzburg schließt den Europa-Roadtrip positiv ab. Nach einem Overtime-Sieg in Polen gewann die Mannschaft von Headcoach Oliver David auch am Sonntag bei den ZSC Lions in …

Auch der Headcoach Oliver David teilt die Meinung des Tirolers. "Wir stehen schon lange im Training und haben etliche Spiele hinter uns. Der Start in die heimische Meisterschaft ist so gesehen einfach das nächste Spiel. Aber wir behandeln jedes Spiel so, als wäre es ein Finalspiel. Wir sind absolut bereit für den Start in Klagenfurt. Auch mit dem Wissen, dass uns jeder schlagen will und wir aufs Neue Wege finden müssen, das zu verhindern", erklärte David. "Es könnte nicht spannender sein, als gleich zu Beginn in Klagenfurt zu spielen", ist der Kalifornier bereits heiß auf den Auftakt am Wörthersee.

Baltram verletzt, aber: "Man merkt, wie viel Energie in dieser Mannschaft steckt"

Die Stimmung in der Kabine der Bullen war schon in der gesamten Vorbereitung gut. Das grinste sogar der noch fehlende Florian Baltram. Der 27-jährige Wiener wurde vor wenigen Tagen in Linz am Sprunggelenk operiert und fällt für die kommenden drei Monate aus. "Ich kann zwar noch nicht dabei sein, aber man merkt schon, wie viel Energie in dieser Mannschaft steckt und wie weit wir schon sind", sagte Baltram auf S24-Nachfrage. Woran das liegen könnte, wusste der Stürmer rasch: "Wir haben heuer nicht viele Neuzugänge geholt und der Kern der Mannschaft blieb auch wieder zusammen. Wenn wir so auftreten, wird es für jeden schwer", so "Balti", wie er innerhalb der Kabine genannt wird.

KAC mit schwierigem Sommer in der Eishockey-Liga

Im Unterschied zum Titelverteidiger hat der KAC den Sparstift angesetzt und den Abgang einiger Leistungsträger zu verschmerzen. Die Klagenfurter verloren die heimischen Top-Stürmer Lukas Haudum und Manuel Ganahl an Graz und Paul Postma, punktbester Verteidiger der Liga. Mit dem dänischen Teamstürmer Mathias From, dem jungen Österreicher Senna Peeters und Nick Pastujov hofft man, Scorerqualität geholt zu haben. Zudem kehrte Teamverteidiger Thimo Nickl aus dem Ausland zu seinem Stammclub zurück.

"Wir wollten nicht nur jünger werden, sondern auch schneller werden", hoffte General Manager Oliver Pilloni die richtigen Akzente gesetzt zu haben. Er sah die Liga durch die Investitionen anderer Clubs als ausgeglichener als noch im Vorjahr. "Ich glaube, dass alles noch viel enger zusammengerückt ist."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken