Der nächste Rückschlag für Mario Seidl: Der Pongauer Kombinierer muss die Saison wegen einer Krankheit vorzeitig beenden. Der 30-Jährige verpasste jüngst erst die WM in Planica.
Bei der Weltmeisterschaft reiste Mario Seidl bereits vor dem Startschuss ab.
Auf WM-Aus folgt Mario Seidls Saisonende
Nun folgt der nächste Schock: Der 30-jährige Nordische Kombinierer aus St. Veit (Pongau) muss seine Pause verlängern. Der Grund: Die Diagnose Hypogammaglobulinämie (zu wenige Antikörper) sorgt dafür, dass der Bronzemedaillen-Gewinner von 2018 bei intensiven Belastungen derzeit besonders anfällig für Infektionen ist. Mario Seidl absolviert derzeit rund um seine Wahl-Heimat Grödig (Flachgau) lockere Laufeinheiten und versucht die gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen.
Mit 222,5 Metern zeigte Mario Seidl am Kulm seine Skiflugkünste. Der Salzburger Nordische Kombinierer spricht über das "unbeschreibliche Gefühl" und seine Vorfreude auf die WM-Großschanze.
Nur wenige Tage nach der WM geht es bei den Kombinierer:innen im norwegischen Oslo wieder um Weltcuppunkte. Im ÖSV-Aufgebot für die Bewerbe am traditionsreichen Holmenkollen stehen mit dem zweifachen WM-Bronzemedaillengewinner Stefan Rettenegger, dessen Bruder Thomas Rettenegger und Claudia Purker auch drei Salzburger.
Stefan Rettenegger zählt in diesem Winter zweifellos zu den stärksten ÖSV-Kombinierern. Der 21-Jährige sprach mit SALZBURG24 auch über sein enges Verhältnis zu seinem Bruder Thomas, mit dem er …