Die Zuseher in der Eisarena von Eppan sahen eine ähnlich hochklassige Partie wie bereits am Samstag in der Eisbärenarena Zell am See. Die beiden Teams begegneten sich auf Augenhöhe und lieferten sich einen temporeichen Kampf mit Chancen auf beiden Seiten. Zwei kompakte Abwehrreihen, sowie mit Frank und Tragust zwei gut disponierte Torhüter vereitelten jedoch jegliche Einschussmöglichkeiten und so endeten die beiden ersten Drittel torlos.
Umso spannender wurde jedoch der dritte Abschnitt. Nachdem zuvor auf beiden Seiten zahlreiche Powerplaymöglichkeiten ungenützt blieben, konnte Philipp Winzig nach 47 Minuten im vier gegen vier den Torbann brechen. Er versenkte die Hartgummischeibe auf Zuspiel von Lainer und Wilfan in den gegnerischen Maschen.
In einer hektischen Schlussphase warfen die Eppaner noch einmal alles nach vorne und wurden belohnt. Als Tragust eine Minute und 36 Sekunden vor dem Ende seinen Kasten verließ Platz für einem sechsten Feldspieler Platz und gelang den Südtirolern nur wenig später den Ausgleich. Wallenberg versenkte auf Zuspiel von Peruzzo und Veggiato eiskalt. So musste eine Overtime her um einen Sieger zu ermitteln. Auch die Verlängerung blieb torlos und so ging es ins Penaltyschießen. In diesem konnten die Gastgeber das bessere Ende für sich verbuchen und sich durch den Treffer von Veggiato den Zusatzpunkt sichern.
Mit nur einem Punkt liegen die Eisbären im Moment am Ende der Tabelle. Am kommenden Samstag (19.30 Uhr) gastiert der Tabellenführer aus Gröden in der Eisbärenarena.
(Quelle: salzburg24)