Weltcup in Finnland

Kraft segelt in Ruka auf Podestplatz

Der Salzburger kann mit dem zweiten Podestplatz seine Erfolgssaison fortsetzen. 
Veröffentlicht: 26. November 2022 11:06 Uhr
Nur knapp hinter Anze Lanisek flog das Salzburger Ski-Ass Stefan Kraft in Ruka auf den zweiten Podestplatz. Damit kann er sich über den zweiten Podestplatz in drei Bewerben freuen.
SALZBURG24 (AG)

Skispringer Stefan Kraft hat im dritten Weltcup-Saisonbewerb den bereits zweiten Podestplatz geschafft. Seinen Premierensieg in Ruka verpasste der Salzburger am Samstag als Zweiter hinter Anze Lanisek nur knapp.

Kraft feiert in Ruka Stockerl-Platz

Der slowenische Vorjahresgewinner setzte sich nach Schanzenrekord von 149 m im ersten Durchgang insgesamt 1,3 Punkte vor dem Weltmeister durch, der am frisch verschneiten finnischen Schauplatz aber erstmals überhaupt aufs Stockerl kam.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Kraft will "Raketen zünden"

Deshalb war Kraft auch hochzufrieden und trauerte dem nach Höchstweite von 144 m im Finale nur um Nuancen verpassten 26. Weltcupsieg nicht nach. "Anze war nicht zu schlagen. Zweiter, das nehme ich sehr gern, ich bin stolz und glücklich", sagte Kraft im ORF-Interview und freute sich, den Ruka-Bakken nach mehreren vierten Rängen endlich als Podestplatz-Station abgehakt zu haben. Im zweiten Bewerb am Sonntag wolle er zwei "richtige Raketen" zünden, um ganz vorne zu landen.

Fettner landet auf Rang fünf

Fettner kam wie schon beim Matten-Auftakt in Polen - wo Kraft Dritter geworden war - ins Spitzenfeld. "Zum Glück, das ist positiv. Ich hoffe, das bleibt so, ich bin sehr zufrieden", meinte der Tiroler, der noch Verbesserungspotenzial am Schanzentisch ortete. Während Fettner seine Position nach dem ersten Durchgang hielt, rutschte Daniel Tschofenig vom 7. auf den 12. Platz zurück. Hayböck machte hingegen drei Positionen gut. Der ursprünglich ex aequo mit Fettner fünftplatzierte Norweger Halvor Egner Grandrud wurde nach dem zweiten Sprung wegen eines regelwidrigen Anzugs disqualifiziert.

Aus dem ÖSV-Team waren Jan Hörl (31.) und Philipp Aschenwald (33.) im Finaldurchgang nur noch Zuschauer. Francisco Mörth hatte die Qualifikation verpasst.

Bildergalerien

Der Salzburger kann mit dem zweiten Podestplatz seine Erfolgssaison fortsetzen. 
Der Salzburger kann mit dem zweiten Podestplatz seine Erfolgssaison fortsetzen. 
Der Salzburger kann mit dem zweiten Podestplatz seine Erfolgssaison fortsetzen. 
Der Salzburger kann mit dem zweiten Podestplatz seine Erfolgssaison fortsetzen. 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.08.2025
Nachwuchs im Anflug

Stefan Kraft verkündet süße Baby-News

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken