Nach Lenzerheide-Absage

Kriechmayr schnappt sich Super-G-Kugel

Vincent Kriechmayr holte sich nach der Rennabsage in Lenzerheide die Super-G-Kugel. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 18. März 2021 09:10 Uhr
Vincent Kriechmayr hat als erster Österreicher seit Hannes Reichelt 2008 die kleine Kristallkugel für die Super-G-Wertung gewonnen.

Der Oberösterreicher nahm 83 Punkte Vorsprung auf den Schweizer Marco Odermatt mit ins Finale nach Lenzerheide, wegen Nebels wurden die für Donnerstag geplanten Super-G der Damen und Herren abgesagt. Bei den Damen stand die Schweizerin Lara Gut-Behrami als Disziplinsiegerin bereits fest. Freitag steht der Teambewerb auf dem Programm.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Kriechmayr mit zweiter Kugel für Österreich

"Es ist ein schöner Moment und eine Genugtuung. Es war eine schöne Saison, ich kann sehr stolz sein." In der Vorsaison hatte der Oberösterreicher die kleine Kugel nur um drei Punkte verpasst. "Dass ich jetzt eine Kugel habe, da muss ich auch ein Dankeschön an meine Teamkollegen richten. Nur durch starke Konkurrenz wird man besser, sie haben mich gepusht", sagte Kriechmayr nach dem Erhalt der Kristallkugel.

Die ÖSV-Herren schreiben nach einer kugellosen Vorsaison im Winter 2020/21 mit zweimal Kristall an, am vergangenen Sonntag hatte der Kärntner Marco Schwarz in Kranjska Gora vorzeitig die Slalomwertung gewonnen. Im Gesamtweltcup hat der Franzose Alexis Pinturault vor den abschließenden Rennen im Riesentorlauf und Slalom 31 Zähler Vorsprung auf Odermatt, die Slowakin Petra Vlhova nimmt 96 Zähler Polster auf Gut-Behrami mit in das Wochenende.

Salzburger Hannes Reichelt beendet Karriere

Hannes Reichelt hat heute in Lenzerheide in der Schweiz das Ende seiner aktiven Karriere als Skirennsportler bekanntgegeben.

Absagen-Flut bei Weltcup-Finale in Lenzerheide

Entgegen der Vorhersage kam in der Nacht auf Donnerstag in der Lenzerheide noch einmal eine große Neuschneemenge zusammen, die umfassende Pistenarbeiten nötig machte. Die Entscheidung, den Reservestart herzurichten fiel früh, dieser lag aber auch inmitten der dichten Nebelbank. Rasch war auch klar, dass die Beginnzeiten 9.30 Uhr für die Damen und 11.00 für die Herren nicht halten würden. Um 11.15 Uhr erfolgte schließlich die endgültige Absage. Bereits am Mittwoch waren die Abfahrten abgesagt worden.

Stand Weltcup-Kristallkugel-Gewinner 2020/2021

Damen

  • Gesamt: offen
  • Abfahrt: Sofia Goggia (ITA)
  • Super-G: Lara Gut-Behrami (SUI)
  • Riesentorlauf: Marta Bassino (ITA)
  • Slalom: offen


Herren

  • Gesamt: offen
  • Abfahrt: Beat Feuz (SUI)
  • Super-G: Vincent Kriechmayr (AUT)
  • Riesentorlauf: offen
  •  Slalom: Marco Schwarz (AUT) 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken