Harte Stunden im Pongau: Die Skisprungschanze in Bischofshofen wurde in der Nacht auf Samstag von einer Schneelawine beschädigt. Am 6. Jänner soll auf der Paul-Außerleitner-Schanze das Finale der 72. Vierschanzentournee stattfinden. Eine Absage steht nicht im Raum. Erstmals stehen Aufräumarbeiten an.
Eine Schneelawine hat dafür gesorgt, dass in Bischofshofen die Skisprung-Schanze zur Großbaustelle wurde. Weil Fangnetze im oberen Teil des Hanges gerissen und auch die Banden beschädigt sind, sind die Verantwortlichen um Skiklub-Boss Manfred Schützenhofer (siehe Video unten) aufgrund der Schneemassen auch mit Baggern auf der Traditionsschanze im Pongau im Einsatz.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Ursache für den Rutsch dürfte im steilen Landebereich der Skisprungschanze der schwere Nassschnee gewesen sein. Sogar Werner Hörl, Vater von Skisprung-Ass Jan Hörl hilft im steilen Schanzengelände tatkräftig mit (siehe Video unten).
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Skiklub Bischofshofen arbeitet auf Hochtouren an Skisprung-Schanze
Manfred Schützenhofer und seinem Helferteam stehen also anstrengende Stunden bevor, um die Schanze in Bischofshofen wieder auf Vordermann zu bringen. "Wir gehen davon aus, dass wir hier mindestens die ganze Nacht im Einsatz sein werden. Im Moment sind wirklich fast alle hier oben und helfen mit. Wir werden am 6. Jänner ganz normal springen. Das bringen wir hin", so der Präsident. Man werde alles tun, um eine Absage im neuen Jahr zu vermeiden.
Papa von Skisprung-Ass hilft auf ramponierter Bischofshofen-Schanze
Wenn die Not am größten ist, helfen alle zusammen. In Bischofshofen ist die Paul-Außerleitner-Schanze von einer Schneelawine schwer ramponiert worden. Sogar Jan Hörls Vater Werner packt mit an und …
Der Schaden für den Klub dürfte aber schon jetzt enorm hoch ausfallen. "Fix können wir es noch nicht sagen, aber wir gehen von einer Schadenssumme im sechstelligen Bereich aus", so Schützenhofer. Bei der Instandsetzung setzt er auf Hilfe aus Deutschland. Die Ersatz-Hangnetze kommen aus Klingenthal, wo vor gut einer Woche der Weltcup bereits über die Bühne ging. In Bischofshofen geht am 5. Jänner (16.30 Uhr) die Qualifikation bzw. am 6. Jänner (16.30 Uhr) der letzte Bewerb der 72. Tournee in Szene.