Am 13. Jänner 2016 hat das Leben des damals 23-jährigen Skispringers Lukas Müller eine tragische Wende erfahren: Der Kärntner stürzte als Vorspringer für die Skiflug-WM auf dem Kulm so schwer, dass er sich einen inkompletten Querschnitt zugezogen hat.
Causa Lukas Müller als "Präzedenzfall"?
Nun ist ein Rechtsstreit mit dem ÖSV entbrannt, Müller brachte seinen Fall nun beim Verwaltungsgerichtshof ein. Der Wahl-Salzburger kämpft seit dem Unfall nicht nur mit seiner Beeinträchtigung, sondern um "soziale Gerechtigkeit". Der ÖSV ist der Meinung, dass der fatale Unfall auf dem Kulm als Freizeit-Unfall einzustufen ist, Müller hingegen will dies als Arbeitsunfall eingestuft sehen. Zudem glaubt der 27-Jährige, dass seine Causa im österreichischen Sport ein Präzedenzfall darstellen könnte.
"Das Urteil wird für den gesamten Sport richtungsweisend sein, nicht nur für mich und meine Zukunft", erklärt Müller. Am Dienstag sprach der Ex-Skispringer erstmals in der Öffentlichkeit über Existenzängste und sein sich stark verändertes Leben (siehe Video oben).
(Quelle: salzburg24)