Olympische Bewerbe

Medaillenregen für Österreich bei Jugend-Winterspiele

Einzel-Silbermedaillengewinner Nikolaus Humml (Tirol), Lukas Haagen (Steiermark), Meghann Wadsak und Sara Pokorny (beide Wien) sprangen im Mixed-Team-Bewerb zu Bronze.
Veröffentlicht: 21. Jänner 2024 10:41 Uhr
Das österreichische Team hat am zweiten Tag der Olympischen Jugend-Winterspiele in Südkorea sechs Medaillen abgeräumt. Mit Silber im Einsitzer durch Paul Socher und Marie Riedl/Nina Lerch im Doppelsitzer unmittelbar vor Lina Riedl/Anna Lerch gingen drei auf das Konto des Rodel-Aufgebotes.
SALZBURG24 (aa)

Eva Schachner und Asaja Sturm fuhren zum Alpinski-Auftakt im Super-G jeweils zu Silber. Für einen weiteren Podestplatz sorgte die Skisprung-Mannschaft mit Mixed-Bronze.

Einzel-Silbermedaillengewinner Nikolaus Humml (Tirol), Meghann Wadsak und Sara Pokorny (beide Wien) und Lukas Haagen (Steiermark) sprangen im Mixed-Team-Bewerb auf Rang drei und holten sich die Bronzemedaille.

Heimische Nachwuchshoffnungen räumen bei Jugend-Olympia ab

Gold fehlt den rot-weiß-roten Nachwuchshoffnungen bei mittlerweile bereits acht Mal Edelmetall noch. Im Super-G war man zweimal sehr knapp dran. Sturm fehlte die Winzigkeit einer Hundertstelsekunde auf Gold, Schachner auch nur deren sieben. "Wahnsinn. Unglaublich. Zwei Kurven waren nicht ganz perfekt, aber egal, ich freue mich riesig über Silber", sagte die 17-jährige Steirerin.

Bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang fuhr David Gleirscher im Alpensia Sliding Centre sensationell zum Olympiasieg. Nun, sechs Jahre später, zeigte der rot-weiß-rote Rodel-Nachwuchs an gleicher Stelle groß auf und jubelte nach Bronze durch Marie Riedl über drei weitere Medaillen. Den Anfang machte Paul Socher (Einsitzer) mit Silber, kurz darauf legten die Mädchen-Doppelsitzer nach: Marie Riedl und Nina Lerch strahlten über Silber, ihre Schwestern Lina Riedl und Anna Lerch fuhren zu Bronze. Damit hält das Rodel-Team vor der abschließenden Mixed-Staffel bereits bei vier Medaillen.

Jugend, Olympische Spiele, Südkorea ÖOC/Michael Meindl
In der Erfolgsspur: Österreichs Rodel-Team fährt zum Medaillen-Hattrick.

Insgesamt zwölf Salzburger Sport-Asse sind bei den Winterspielen in Südkorea mit dabei.

Folgende Wintersportler:innen wohnen ins Salzburg und sind bei einem Salzburger Verein aktiv:

  • Simon Hechenberger (Biathlon)
  • Matthäus Schönaigner (Biathlon)
  • Marc Hudritsch (Eishockey)
  • Niklas Walcher (Langlauf)
  • Andreas Gfrerer (Nordische Kombination)
  • Lana Hillbrand (Ski Alpin)
  • Florian Neumayer (Ski Alpin)
  • Sarah Baumgartner (Skeleton)

Vier weitere Sport-Asse werden bei einem Salzburger Verein ausgebildet, wohnen aber in einem anderen Bundesland:

  • Martin Haim (Eishockey) - wohnt in Tirol
  • Gabriel Lemberger (Eishockey) - Wien
  • Ben Öfner (Eishockey) - Tirol
  • Paul Schuster (Eishockey) - Wien



Zwölf Salzburger Sport-Asse reisen zu Olympischen Jugendspielen

Österreichs Jugend-Team eröffnet das olympische Jahr 2024. Zwölf Salzburger Wintersport-Asse wollen ab Mitte Jänner im Zeichen der fünf Ringe im südkoreanischen Gangwon Olympia-Luft schnuppern und …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken