Platz 15 in Beaver Creek (USA) und Rang 18 beim Heimrennen in St. Anton: Die Ausbeute von Mirjam Puchner in der Abfahrtssaison ist nicht berauschend. Ausgerechnet im WM-Winter läuft die St. Johannerin (Pongau) ihrer Form hinterher. Der Druck, um Ergebnisse zu liefern, um beim Highlight in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) dabeisein zu können, ist hoch.

Puchner blieb trotz der prekären Lage stets gelassen und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Bei der dritten Abfahrt in Cortina d'Ampezzo gelang der Salzburgerin ihr erster Top-Zehn-Platz. "Es fehlt die Lockerheit und es geht nicht so leicht von der Hand. Im Mittelteil bin ich weit weg von der Linie gewesen", resümierte Puchner gegenüber dem ORF.
Mirjam Puchner sucht altes Selbstvertrauen
Die Salzburgerin betonte, dass sie keine Gedanken an die künftigen Aufgaben verschwende. "An die WM denke ich eigentlich momentan nicht. Ich will gute Rennen zeigen und mich mit guten Ergebnissen aufdrängen. Wichtig ist, dass ich das Selbstvertrauen wieder zurückbekomme und Gas geben kann."
Im Abfahrtsweltcup liegt sie ein Weltcup-Rennen vor dem WM-Start auf Platz 13.
Sofia Goggia gewinnt Abfahrt in Cortina d'Ampezzo
Die Italienerin Sofia Goggia hat am Samstag in Cortina d'Ampezzo ihren 26. Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert, den 19. in einer Abfahrt. Die 32-jährige Favoritin setzte sich 0,42 Sekunden vor der Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie sowie 0,55 vor ihrer Landsfrau Federica Brignone durch. Die durch eine erst überstandene Erkrankung geschwächte Cornelia Hütter wurde mit 0,79 Rückstand als Sechste beste Österreicherin. Für US-Star Lindsey Vonn (+1,68) reichte es nach Fehlern im Schlussteil nur zu Rang 20.
"Ich bin stolz auf mich, dass ich so die Steigerung geschafft habe. Prinzipiell war es eine sehr gute Steigerung von den Trainings", meinte Hütter über ihren nicht optimalen körperlichen Zustand. "Das mit den Trainings hat mich mental sehr straucheln lassen, weil ich mich überhaupt nicht gefühlt habe, wie ich mich fühlen will. Daher bin ich nicht sicher am Start gewesen, wie ich da herangehen soll." Die Position als Führende im Abfahrtsweltcup musste Hütter an Brignone abgeben, nach bisher drei Rennen zog auch Goggia vorbei.
(Quelle: salzburg24)