Nach dem deutlichen Erfolg gegen SönderjyskE Vojens am Sonntag ließ Red Bull Salzburg in der Champions Hockey League den nächsten Sieg folgen. Bei Unia Oświęcim hatten die Salzburger allerdings jede Menge arbeit, gewannen am Ende aber mit 3:2 nach Verlängerung.
Das Team von Headoach Oliver David rückte damit dem Achtelfinale, das 16 der 24 CHL-Teams erreichen, ein Stück näher. Am Sonntag tritt Salzburg beim Schweizer Meister ZSC Lions an (15.45 Uhr), der KAC hat Oświęcim in eigener Halle zu Gast.
Peter Schneider warnt vor Oświęcim und behält Recht
"Wir haben gesehen, dass die Polen in der CHL in den ersten beiden Spielen gegen starke Gegner sehr gute Leistungen abgeliefert haben. Es sind hart arbeitende, giftige und schnelle Spieler mit viel Zug zum Tor und starkem Forechecking. Da müssen wir dagegenhalten", sagte Salzburgs Peter Schneider vor Abflug nach Polen. Und der 33-jährige Angreifer sollte recht behalten.
Frühe Abreibung für Red Bull Salzburg in Polen
Denn bereits nach 18 Sekunden gab es die kalte Dusche für die Salzburger, als Hampus Olsson die Gastgeber mit 1:0 in Führung brachte. Österreichs Meister brauchte eine gute Viertelstunde, um sich davon zu erholen. Dennis Robertson gelang schließlich der Ausgleich (16.). Der Kanadier tankte sich über die halbe Eisfläche und schloss wenige Meter vor dem Tor eiskalt zum 1:1-Ausgleich ab.
Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Mozartstädter, jubelten. Youngster Philipp Krening (30.) brachte nach einer halben Stunde die Salzburger nach einem fein zu Ende gespielten Konter in Front. Unmittelbar vor der zweiten Drittelpause musste sich allerdings Bullen-Keeper Atte Tolvanen ein zweites Mal geschlagen geben, als Krystian Dziubinski (40.) das 2:2 gelang. Nach einem torlosen Schlussdrittel, in dem Dziubinski mit einem Penalty den Matchpuck sowie einen möglichen polnischen Sieg vergab, besorgte Nikolaus Kraus den Matchwinner zum 3:2-Sieg in der Overtime.
Matchwinner Kraus: "Weg gefunden, das Spiel zu gewinnen"
"Das war ein ganz schwieriges Auswärtsspiel gegen starke Polen und ihre lauten Fans. Aber wir haben am Ende einen Weg gefunden, das Spiel zu gewinnen. Wir wussten, dass es hier sehr schwierig wird und freuen uns über zwei wichtige Punkte in der CHL", sagte Bulls-Matchwinner Nikolaus Kraus nach der Partie. Für den Neo-Salzburger und seine Crew geht es schon am Samstag wieder per Chartermaschine von Krakau nach Zürich, wo am Sonntagnachmittag die ZSC Lions auf den Vizemeister warten.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)