Was viele bereits im Vorfeld vermutet hatten, wurde am Donnerstagabend Realität. Eishockey-Meister Red Bull Salzburg pickte sich als Gegner für das am Sonntag startende Playoff-Viertelfinale die Black Wings Linz. Der Startschuss für die Best-of-Seven-Serie fällt am Sonntag (17.30 Uhr).
Red Bull Salzburg gegen Linz dreimal in Overtime
Gegen die Linzer konnten die Salzburger im Grunddurchgang der Eishockey-Liga drei von vier Partien für sich entscheiden. Ebenfalls konnten drei Saison-Duelle nicht in regulärer Spielzeit entschieden werden und benötigten eine Overtime. "Es wird nicht leicht gegen Linz und es ist sehr schwer, dort zu spielen. Sie haben sehr gute Fans, die ihnen auch immer zahlreich nach Salzburg folgen", warnt Bullen-Trainer Oliver David in einer Aussendung.
Dass es dennoch die Stahlstädter wurden, war laut dem Amerikaner eine Kollektiv-Entscheidung. "Es war eine Entscheidung, die wir in der Gruppe entschieden haben und die uns schlussendlich jetzt nach Oberösterreich führt. Ich erwarte viel Energie, High-Level Eishockey und ich weiß, dass wir als Team dafür bereit sind."
Vorarlberg fordert Leader Klagenfurt
Der KAC hat sich für das Viertelfinale der ICE-Eishockeyliga die Pioneers Vorarlberg als Gegner gewählt. Die Klagenfurter hatten nach ihrem besten Grunddurchgang seit 23 Jahren beim "Pick" am Donnerstag die erste Wahl und entschieden sich für die Pioneers, die sich im Pre-Play-off in zwei Spielen gegen HC Innsbruck durchgesetzt hatten. Der Tabellenzweite Fehervar entschied sich für HC Pustertal, der am Donnerstag im Pre-Play-off mit einem 4:3-Erfolg gegen Olimpija Ljubljana als letzter Club ins Viertelfinale einzog. Villach bekommt es mit Vizemeister Bozen zu tun.
Playoff-Viertelfinale der Eishockey-Liga:
- KAC - Vorarlberg
- Salzburg - Linz
- Fehervar - Pustertal
- VSV - Bozen
(Quelle: salzburg24)