Vier Tage nach dem zweitschnellsten Doppelpack der Liga-Geschichte durch Peter Schneider innerhalb von acht Sekunden entschied diesmal ein Doppelschlag innerhalb von 17 Sekunden die Partie. Lucas Thaler äußerte sich außerdem zu den aufkommenden Wechsel-Gerüchten zum EHC Red Bull München in die Deutsche Eishockey Liga (DEL).
Nissner-Doppelpack bringt Red Bull Salzburg auf Siegerstraße
Die Führung der Grazer durch Casey Bailey (20./PP) glich Benjamin Nissner (23.) aus, der auch die Entscheidung in der 47. Minute einleitete. Der Teamstürmer erhöhte auf 2:1, 17 Sekunden später traf Ryan Murphy. Troy Bourke fixierte ins leere Tore den Endstand (59.).
Damit hat Salzburg auch das dritte Saisonduell mit den 99ers gewonnen und liegt nur noch einen Zähler hinter dem KAC und zwei hinter Bozen. Zudem haben die Bullen ein bzw. zwei Spiele weniger ausgetragen. Fehervar, das sieben Punkte vor Salzburg liegt, hat sogar schon vier Spiele mehr ausgetragen.
Wechsel nach München? "Die Öffentlichkeit wird es früh genug erfahren"
Salzburgs Stürmer Lucas Thaler wurde zuletzt immer wieder mit einem Wechsel ins Ausland in Verbindung gebracht. Einem Medienbericht zufolge soll der EHC Red Bull München die Fühler nach dem Österreicher ausgestreckt haben. Der 23-Jährige, der am Dienstag seinen Geburtstag feierte, wollte dies auf Anfrage von S24 nicht bestätigen, aber auch nicht dementieren. "Ich möchte dazu nicht viel sagen. Die Öffentlichkeit wird es früh genug erfahren", so der Stürmer, der derzeit seine beste Saison bei den Bullen spielt. Bei den Bayern sei man allerdings nicht abgeneigt, Lucas Thaler an der Isar eine Chance zu geben. Verteidiger Phillip Sinn soll ebenfalls bei den Münchnern bereits einen Vertrag für die kommende Saison unterzeichnet haben.
Bullen-Manager wischt Rückhol-Aktion vorerst vom Tisch
Gerüchte gab es zuletzt auch um den Ex-Salzburger Maximilian Rebernig. Der Stürmer, derzeit beim Villacher SV unter Vertrag, wurde mit einer Rückkehr in die Mozartstadt in Verbindung gebracht. "Das ist eine klassische Ente. Es hat nie und zu keinem Zeitpunkt Gespräche gegeben", stellte Bullen-Manager Helmut Schlögl am Wochenende gegenüber SALZBURG24 klar.
Der gebürtige Oberndorfer (Flachgau) durchlief alle Stationen der Red Bull Eishockey Akademie, spielt seit 2021 für die Kärntner und zählt mittlerweile zu den Leistungsträgern bei den Draustädtern. Apropos Kärnten: Am Freitag treffen die Salzburger im ICE-Topspiel auf Rekordmeister und Dauerrivale KAC.
(Quelle: salzburg24)