Wintersport

Salzburg, Linz und Capitals vorzeitig im Play-off

Veröffentlicht: 30. Dezember 2013 22:33 Uhr
Salzburg, die Black Wings Linz und die Vienna Capitals haben sich am letzten Spieltag 2013 vorzeitig für das Play-off der Eishockey Liga qualifiziert. Salzburg verteidigte trotz einer 3:4-Niederlage im Penaltyschießen gegen den KAC die Tabellenführung. Linz besiegte Innsbruck 6:3. Die Caps gaben sich in Graz mit 6:1 keine Blöße. Der VSV schlug Dornbirn 3:0, Laibach verlor 2:3 gegen Fehervar.

In Salzburg dauerte es fast eine halbe Stunde bis zum ersten Treffer. Nachwuchsstürmer Ban sorgte in der 28. Minute mit einem satten Schuss unter die Latte für das 1:0 des Meisters. Die Salzburger glichen aber schon wenig später durch Nödl aus. Der im Oktober für einige Spiele in Klagenfurt engagierte Ex-NHL-Stürmer traf in Überzahl aus kurzer Distanz. Noch vor Ende des Mittelabschnittes fand ein abgefälschter Weitschuss von Schumnig den Weg zur neuerlichen KAC-Führung ins Tor.

Niederlage im Penaltyschiessen

Im Schlussabschnitt nützten die stark aufspielenden Gäste ein 5:3-Powerplay zum 3:1 durch Fretter. Zwei späte Tore von Latusa (59.) und Fahey (60.) erzwangen aber noch die Verlängerung, in der kein Treffer fiel. Im Penaltyschießen verwertete nur Fretter seinen Versuch und so kam der unverändert lediglich neunplatzierte KAC zum ersten Sieg in Salzburg seit 28. Februar 2012.

Linz schlägt Innsbruck

Die Black Wings sahen gegen Innsbruck nach 4:1-Führung schon zu Beginn des Mitteldrittels wie der sichere Sieger aus. Innsbruck kam aber dank zweier Tore wieder heran. Ein Powerplay-Treffer von Leahy (36.) verschaffte den Gastgebern wieder mehr Luft und mit dem 6:3 in der 51. Minute durch Lebler war die Entscheidung gefallen. Die Linzer gewannen damit auch das vierte Saisonduell mit den Haien und feierten den neunten Heimsieg in Folge. Am 1. Jänner kommt es in Wien zum Spitzenspiel gegen die Capitals.

Wien versenkt Graz

Auch die Caps gaben in Graz von Beginn an kräftig Gas. Nach dem 1:0 von Fortier (2.) im Powerplay brachte eine Doppelpack von Keller und Olsson in der 9. Minute eine frühe Dreitoreführung. Den 99ers gelang durch Picard zwar kurz darauf das 1:3, damit hatten aber vorläufig beide Teams ihr Pulver verschossen. In der Schlussphase erhöhten die Gäste mit drei Toren binnen vier Minuten noch auf 6:1 und sorgten dafür, dass die siebentplatzierten Grazer weiter um die Teilnahme am oberen Play-off zittern müssen.

In der ausverkauften Villacher Stadthalle mussten die 4.500 Zuschauer bis zur 49. Minute auf das erste Tor durch Nageler warten. Zwei weitere Treffer von Torjäger Ryan (54.) und Jarrett (56.) entschieden die Partie zugunsten des zuletzt auch im Derby gegen den KAC 3:0 siegreichen VSV, der sich auf Platz vier verbesserte.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken