Eishockey

Salzburg verliert Semifinal-Auftakt

Veröffentlicht: 30. März 2019 07:48 Uhr
Zum Start der Semifinalserie in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hat der Red Bull Salzburg am Freitagabend gegen die Vienna Capitals eine späte 2:4-Niederlage (0:1, 2:1, 0:2) einstecken müssen.

Salzburg gegen die Capitals hatte fast eine Garantie für ein enges Match, waren doch die vergangenen fünf Saison-Duelle der beiden Teams ins Penaltyschießen gegangen. In Head-to-Head hatten die Caps mit 4:2 die Oberhand.

Salzburg mit mehr Qualität

In der Erste Bank Arena in Wien sahen mehr als 5.000 Zuschauer packendes Play-off-Hockey. In den ersten beiden Dritteln hatten die Caps ein leichtes Plus an Torchancen, die Salzburger hinter ihren aber mehr Qualität. Kelly Tessier besorgte die Führung der Caps (9.), doch nur 50 Sekunden nach Wiederbeginn traf Thomas Raffl zum Ausgleich (21.). Bobby Raymond legte für die Gäste nach (28.), ehe Sondre Olden das 2:2 erzielte (30.). Das Tor wurde allerdings erst nach minutenlangem Video-Studium gegeben.

Im dritten Abschnitt schien es vorerst auf eine Verlängerung hinauszulaufen, die Wende brachte ein Penalty in der 51. Minute. Der davor am Torschuss gehinderte Tessier vergab die Führungschance zwar, in Folge übernahm der Gewinner der Pick Round aber klar das Kommando. Als dann klar bessere Mannschaft scorte Christopher DeSousa nach Fehler von Salzburg-Goalie Stephen Michalek das 3:2 (56.), das 4:2 durch Peter Schneider fünf Sekunden vor Spielende ins leere Salzburg-Tor war nur noch Draufgabe.

Rückspiel in Semifinalserie am Sonntag

Die zweite Partie findet mit getauschtem Heimrecht am Sonntag schon bei Sommerzeit statt. In Salzburg wird ab 14.00 Uhr.

(APA/S24)

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken