Wintersport

Salzburg weiter in Erfolgsspur - VSV siegt in Wien

Veröffentlicht: 29. Oktober 2013 22:40 Uhr
Salzburg bleibt in der Erste Bank Eishockey-Liga das Team der Stunde. Die Roten Bullen setzten sich in der 30. Runde zu Hause gegen Dornbirn mit 5:2 durch und feierten damit den zehnten vollen Erfolg in den vergangenen elf Partien im Oktober. An Salzburg dran bleiben die Black Wings Linz, die im ersten Saisonduell mit Innsbruck dank eines 4:1 ebenfalls über einen Heimerfolg jubeln durften.

Salzburg übernahm im heimischen Volksgarten umgehend das Kommando. Zwar konnte Chris D'Alvise für die Vorarlberger im Powerplay (4.) sogar vorlegen, Brian Fahey (6.) nutzte aber das erste Überzahlspiel der Mozartstädter umgehend zum 1:1. Der Ex-Dornbirner Matt Keith (17.) sowie Andreas Kristler (19.) unter kräftiger Mithilfe von DEC-Keeper Adam Dennis legten noch vor der ersten Drittelpause nach. Nach einem torlosen Mitteldrittel schöpfte Dornbirn noch einmal Hoffnung. Das 2:3 durch Matt Plante (50.) beantworteten die Hausherren aber sogleich mit einer Schlussoffensive samt einem Doppelpack von Dave Meckler.

Bozen weiter stark

Der HCB Südtirol verteidigte indes mit einem klaren Heimerfolg gegen den KAC die Tabellenspitze erfolgreich. Die Bozener setzten sich gegen den österreichischen Meister mit 7:4 durch und hielten somit ihren Vorsprung von einem Zähler auf die heranstürmenden Salzburger. Der KAC fiel hinter Fehervar auf Rang neun zurück.

Die Klagenfurter durften sich in Südtirol nach dem 1:0 durch Markus Pirmann (3.) nur kurz freuen. Mathieu Beaudoin drehte die Partie zunächst im Alleingang. Danach legten die Südtiroler im Mitteldrittel noch drei weitere Treffer nach, den KAC hielt allein Tyler Scofield mit Toren zum 2:2 und 3:5 im Spiel.

VSV schlägt Vienna

Die Vienna Capitals gingen nach vier Siegen in Folge gegen den VSV in Wien als 1:4-Verlierer vom Eis. Die Villacher zogen in der Tabelle damit mit den Caps gleich. Graz musste im dritten Spiel unter Neo-Coach Petri Matikainen die erste Niederlage einstecken. Die Steirer unterlagen Fehervar im Penaltyschießen 3:4.Der VSV behielt in Wien-Kagran im Duell der besten Defensive (Capitals) gegen die beste Offensive der Liga die Oberhand. In einer unterhaltsamen Partie gingen die Villacher aufgrund der höheren Effizienz als Sieger vom Eis. Curtis Fraser (16./PP) nutzte zunächst ein Überzahlspiel zur Führung, Marco Pewal bestrafte eine Unachtsamkeit der Wiener zum 0:2 (30.). Die Capitals scheiterten schlussendlich auch an ihrer Schwäche im Powerplay. VSV-Topscorer John Hughes sowie der Ex-Wiener Daniel Nageler in Unterzahl legten für die Kärntner noch nach. Den "Caps" gelang im Finish zumindest der Ehrentreffer.

Linz gewinnt

Linz untermauerte seinen Status als bestes Heimteam gegen Innsbruck (4:1). Die in Szekesfehervar zuletzt erstmals in dieser Saison auswärts erfolgreichen Tiroler standen in der EisArena auf verlorenem Posten. Der seit der Vorwoche in Graz arbeitende Finne Matikainen musste die Bande erstmal als Verlierer verlassen. Die 99ers bügelten in Liebenau einen 1:3-Rückstand nach zwei Dritteln zwar durch Treffer von Patrick Coulombe und Olivier Latendresse noch aus. In der Verlängerung gelang es den Steirern aber nicht, eine Entscheidung herbeizuführen. Colton Yellow Horn verwertete den entscheidenden Penalty zugunsten der Ungarn.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.03.2025
Eishockey-Playoff

Eis-Bullen mit einem Bein im Finale

02.05.2025
Eis-Bullen dominieren Wahl

Ryan Murphy zum Spieler der Saison gekürt

Von SALZBURG24 (FÜ)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken