Mit 32 Jahren

Salzburger Langläufer mit spätem WM-Debüt

Alexander Brandner feiert mit 32 Jahren sein WM-Debüt. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 17. Februar 2025 14:52 Uhr
Der Salzburger Alexander Brandner feiert mit 32 Jahren sein WM-Debüt. Er und drei weitere Salzburger kämpfen bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim (Norwegen) ab 27. Februar um Medaillen.

Der ÖSV hat am Montag sein von der Salzburgerin Teresa Stadlober und Mika Vermeulen angeführtes Langlauf-Team für die Nordische Ski-WM in Trondheim (NOR) nominiert. Dem neunköpfigen Aufgebot gehören mit Katharina Brudermann, Magdalena Scherz, Tobias Ganner und dem Salzburger Alexander Brandner vier WM-Debütanten an. Neben den Spitzenplatzkandidaten Stadlober und Vermeulen haben Benjamin Moser und das Duo aus der Mozartstadt Michael Föttinger und Lukas Mrkonjic bereits Erfahrung bei Weltmeisterschaften.

Brandners WM-Start noch unklar

Die zwölf Langlaufmedaillenentscheidungen der Titelkämpfe gehen vom 27. Februar bis 9. März in Szene. Stadlober dürfte am Sonntag beim 20km Damen Skiathlon in die WM starten, während Föttinger und Mrkonjic bereits am Donnerstag beim Sprint an den Start gehen sollen.

Damen:

  • Katharina Brudermann (Tirol)
  • Magdalena Scherz (Niederösterreich)
  • Teresa Stadlober (Salzburg)

Herren:

  • Alexander Brandner (Salzburg)
  • Michael Föttinger (Salzburg)
  • Tobias Ganner (Tirol)
  • Benjamin Moser (Tirol)
  • Lukas Mrkonjic (Salzburg)
  • Mika Vermeulen (Steiermark)

Wann genau für Alexander Brandner die WM beginnt ist noch nicht klar. Die ÖSV-Teams in der Nordischen Kombination wurden bereits in der Vorwoche bekanntgegeben, jenes der Skispringer soll noch am (heutigen) Montag folgen. Die Skispringerinnen folgen erst in einer Woche nach dem Heimweltcup in Hinzenbach.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken