Würschtlsuppe bis Raclette

So zelebrieren Salzburgs Sportler:innen Weihnachten

Eisbär Max Wilfan (li.) feiert das erste Weihnachten mit seiner kleinen Familie.
Veröffentlicht: 23. Dezember 2024 11:07 Uhr
Auch für Salzburgs Sportler:innen heißt es zu Weihnachten abschalten, runterfahren und die Feiertage im Kreise der Familie genießen. Zehn Salzburger Athlet:innen haben uns verraten, wie sie die Festtage verbringen werden. Während Eisbär Max Wilfan sein erstes Weihnachtsfest als Papa feiert, freut sich Eis-Bulle Lukas Schreier auch über seinen 25. Geburtstag.
Mathias Funk

Nachdem das ganze Jahr über um Punkte, Siege, Titel und Rekorde gekämpft wurde, steht auf für die heimischen Sportler:innen ein besinnliches Weihnachtsfest bevor. Wir haben uns mit zehn Salzburger Athlet:innen unterhalten, wie bei ihnen das diesjährige Weihnachtsfest zelebriert wird.

Max Wilfan, Stürmer EK Zeller Eisbären: "Wir sind heuer in Klagenfurt bei meinem Bruder daheim, mit meinen Eltern. Dort essen wir dann Raclette und da wir erst Eltern geworden sind, ist es für die Kleine auch das erste Weihnachten. Wir freuen uns schon sehr darauf."

Manuel Kalman, Tormann Austria Salzburg: "Bei mir ist Weihnachten immer viel los, da ich aufgrund der Konstellation drei Familien besuchen muss. Jedenfalls verbringe ich die Tage in Wien und wir werden am Vormittag brunchen und am Abend gibt es dann ein Ganserl, gefüllt mit Semmelknödel. Richtig geil."

Manuel Kalman Privat
Austria-Keeper Manuel Kalman (re.) verbringt Weihnachten bei der Familie in Wien. 

Alexander Schriebl, Trainer FC Bergheim-Damen: "Ich verbringe das Weihnachtsfest daheim bei meiner Familie und gegessen wird immer ganz traditionell eine Rindssuppe mit Grießnockerln und Frankfurter."

Florian Klausner, Trainer FC Pinzgau: "Wir feiern Weihnachten ganz traditionell mit der Familie, mit Oma und Opa. Das war bei uns schon immer so. Zum Essen gibt es dieses Jahr Raclette."

Alexandra Gürtler, Assistant-Coach und Nachwuchsleiterin DEC Eagles: "Ich verbringe Weihnachten immer so, dass ich mit meinem Bruder und meinem Cousin auf den Christkindlmarkt gehe und am Nachmittag besuchen wir meine Oma. Dort essen wir Kekserl und machen Bescherung. Am Abend machen wir das Gleiche noch einmal bei meiner Mama".

Rouven Schröder, Neo-Sportboss FC Red Bull Salzburg: "Weihnachten feiere ich natürlich im Kreise der Familie, allerdings spielt der Umzug nach Salzburg dabei auch weiter eine große Rolle. Meine Kinder kommen ja dann auch aus dem hohen Norden und das wird dann sicherlich ein sehr schwungvolles Fest."

Elena Dengg, Judoka: "Wir feiern Weihnachten immer mit der Familie und machen Raclette. Ich liebe alles, was man mit Käse überbacken kann."

Matthias Walkner, Motocross-Spezialist: "Wir essen heuer wie immer eine Rindssuppe vom Bio Alm Rind und feiern bei mir zu Hause. Am 25.12. gibt es dann Schweinsbraten bei der Oma."

Lukas Schreier, Stürmer EC Red Bull Salzburg: "Ich habe am 24.12. Geburtstag und da ist eigentlich immer viel los. Wir treffen uns immer am Vormittag in der Stadt und feiern meinen Geburtstag, danach gehen wir auf den Christkindlmarkt und anschließend in ein Lokal. Am Abend ist dann Family-Time und zum Essen gibt es auch bei uns die traditionelle Würschtlsuppe."

Florian Brandl Privat
BC Oberndorf-Obmann Florian Brandl (li.) feiert mit Freundin Verena das Weihnachtsfest. 

Florian Brandl, Obmann Boxclub Oberndorf: "Bei uns gibt es keine Würschtelsuppe, aber einen Rehrücken. Das Reh wurde vom Schwager geschossen und kommt aus der Region. Ansonsten feiere ich Weihnachten natürlich auch mit der gesamten Familie."

Der Gang ins Trainingscenter dürfte somit bereits vorprogrammiert sein, stehen für einige Athlet:innen aus Salzburg ab dem Stefanitag bereits wieder Punktekämpfe auf dem Programm.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.03.2024
ÖSV-Ass

Manuel Feller trauert in Saalbach um Freund

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken