Das große Fiebern beginnt

Sport-Stars schnuppern mit Fans WM-Luft in Saalbach

Veröffentlicht: 22. Juni 2023 14:04 Uhr
593 Tage vor dem Startschuss sorgt die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm für Begeisterung. Die alpinen Ski-Asse stimmten sich gemeinsam mit den Fans auf das Mega-Event ein und ließen keine Autogramm- und Fotowünsche aus.
SALZBURG24 (aa)

Jeweils zwei Tage verbrachten die Ski Austria Athlet:innen diese Woche in Saalbach, um sich bei einer Kick-off-Veranstaltung auf die Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 einzustimmen und den Teamgeist zu stärken. Dabei standen Streckenbesichtigungen, die Vorstellung der einzelnen WM-Stätten sowie Impulsvorträge am Programm.

Olympiasieger Stefan Brennsteiner fiebert auf Ski-WM

Dass in Saalbach-Hinterglemm nicht nur die sportlichen Bedingungen, sondern auch die Stimmung besonders ist, wissen auch Skistars wie die Olympia-Silberne Mirjam Puchner, Stephanie Venier, Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr, Medaillengewinner Manuel Feller. Sie und weitere Sport-Stars haben sich bei einem Treffen mit den Fans am Mittwochabend schon auf das Großereignis eingestimmt.

Ganz besonders freuen sich Olympiasieger Stefan Brennsteiner aus Niedernsill und Sabrina Maier aus Saalbach-Hinterglemm (beide Pinzgau) auf 2025. „Niedernsill ist ja praktisch der Nachbarort, ich wäre schneller mit den Tourenski im Glemmtal als mit dem Auto. Die ganze Familie wird dabei sein, die Stimmung ist immer einmalig, die Organisation spitze. Das wird ganz besonders", freut sich Brennsteiner bereits auf die Großveranstaltung.

Saalbach-Hinterglemm rüstet sich für Großveranstaltung

Die Rennstrecke am Zwölferkogel präsentiert sich derzeit in vielfältigem Grün statt Weiß, die Fans tragen lieber kurze Hosen als Anorak und dennoch drehte sich am Mittwochabend in Saalbach-Hinterglemm alles nur ums Skifahren. Es sind noch exakt 593 Tage bis zur Ski-Weltmeisterschaft 2025 – und dennoch ist die Begeisterung bereits jetzt schon riesig.

Die Ski Austria Athlet:innen konnten bei einer Wanderung Eindrücke von den unterschiedlichen Rennstrecken gewinnen. Mittels detaillierten Erklärungen bezüglich der Streckenführung, der Steilheit, den Sprüngen bis hin zu den Schlüsselstellen, konnten sich die Läufer:innen ein Bild davon machen, was sie in knapp 20 Monaten erwarten wird.

Stars nehmen sich Zeit für die Kleinsten

Einige erkundeten gewisse Abschnitte auch mit Mountainbikes. Großer Ansturm herrschte Mittwochabend beim „Saalbach 2025 Meet & Greet“ am Vorplatz der 12er Kogel Bahn. Die Fans konnten die Skistars hautnah erleben und freuten sich über zahlreiche Autogramme und Fotos mit ihren Vorbildern.

Van der Bellen trifft Haslauer in der Hofburg

Und diese Begeisterung hat spätestens in den vergangenen Tagen auch Wien erreicht, genauer gesagt die Hofburg. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) überreichte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die symbolische Startnummer „25“ für das sportliche Großereignis in Saalbach-Hinterglemm im Februar 2025.

Bund, Land und Gemeinde teilen sich die Kosten für die Investitionen in die Infrastruktur 40:40:20 auf. Für die nachhaltigen Investitionen sind derzeit rund 37 Millionen Euro veranschlagt. „Es gibt nicht nur einen einstimmigen Landtagsbeschluss, der eindrucksvoll die Geschlossenheit zeigt, dass wir parteiübergreifend zur Weltmeisterschaft stehen. Die Weltmeisterschaft ist auch im neuen Regierungsübereinkommen fest verankert“, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

ÖSV-Präsidentin spricht von "Green Event"

Roswitha Stadlober, Präsidentin des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) unterstreicht: „Wir vom ÖSV wollen beste Bedingungen für die Athlet:innen, aber auch ein verantwortungsvoller Veranstalter sein. Die Öffis werden anlässlich der WM ausgebaut, es werden erneuerbare Energien genutzt sowie bestehende Infrastruktur genutzt, es gibt ein umfassendes Abfallvermeidungskonzept und vieles mehr. Damit erfüllen wir die Vorgaben der Green Events des Landes Salzburg. Und das wird folgenden Großveranstaltungen als Beispiel dienen“, ist Stadlober überzeugt.

Österreichs Skiverband verspricht für Saalbach-Hinterglemm 2025 unter dem Motto "Ein Berg, ein Ziel" eine WM der kurzen Wege. In puncto zukunftsfähiger Infrastruktur und Nachhaltigkeit sollen in der Durchführung der von 4. bis 16. Februar stattfindenden WM "neue Maßstäbe" gesetzt werden, heißt es vonseiten der Organisatoren.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.02.2025
Mega-Event im Glemmtal

Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist eröffnet

16.02.2025
Die besten WM-Sprüche

"Das ist der Tempel des Skisports"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken