Mit Grippe

Stefan Kraft fliegt am Kulm auf Platz zwei

Stefan Kraft (Mitte) belegt beim Skifliegen am Kulm den zweiten Platz. Jan Hörl (re.) landete auf Rang fünf.
Veröffentlicht: 28. Jänner 2023 16:07 Uhr
Stefan Kraft ist am Kulm nur von Halvor Egner Granerud geschlagen worden. Der Salzburger landete am Samstag beim Skifliegen auf dem zweiten Rang. Jan Hörl wurde starker Fünfter.
SALZBURG24 (aa)

"Ich bin einer der besten Skiflieger", posaunte Stefan Kraft vor dem Skifliegen am Kulm. Und der Salzburger sollte mit seiner Kampfansage Recht behalten.

Stefan Kraft: "Bin einer der besten Skiflieger"

Skifliegen ist die Königsdisziplin im Sprung-Zirkus. Zu den heißesten Eisen zählt der Salzburger Stefan Kraft. Der Weltrekordhalter verzichtet vor dem Heim-Spektakel auf dem Kulm auf Tiefstapeln und …

Grippe erkrankter Kraft ganz stark am Kulm

Nicht einmal ein Grippevirus konnte den Schwarzacher (Pongau) aus der Bahn werfen. Auch Jan Hörl aus Bischofshofen (Pongau) präsentierte sich mit dem fünften Platz stark.

Angeschlagener Stefan Kraft dominiert Quali am Kulm

Stefan Kraft hat etwas überraschend die Qualifikation für den Skiflug-Weltcup am Kulm gewonnen. Der kränkelnde Weltrekordhalter landete am Freitag im steirischen Bad Mitterndorf bei 233 Metern.

Granrud führt Gesamtweltcup an

Quali-Sieger Stefan Kraft hat am Samstag vor 8.700 Zuschauern auf dem Kulm nach Flügen auf 232,5 und 234 Meter Rang zwei geschafft. Nur der Norweger Halvor Egner Granerud verhinderte beim ersten Skiflug-Bewerb der Saison den Heimsieg des Salzburgers. Mit Sprüngen auf 238 und 231 Meter gewann der Tourneesieger bei leichtem Schneefall 8,8 Zähler vor Kraft, Dritter wurde überraschend Domen Prevc (SLO). Granerud ist nun Gesamtführender im Weltcup.

88. Podestplatz für Stefan Kraft

Für Kraft war es der insgesamt 88. Weltcup-Podestplatz, womit er im ewigen Ranking mit dem Allzeit-Dritten Gregor Schlierenzauer gleichzog. "Ja unglaublich, dass sich das ausgegangen ist", freute sich der verkühlte Kraft, der vor zwei Tagen nicht wusste, ob er überhaupt starten kann. "Der zweite Sprung war so cool. Mit der Vorgeschichte unglaublich. Wenn du am Balken sitzt, hast so einen Adrenalinkick mit dem Publikum, da vergisst du alles", sagte er zum ORF. Zum 88. Podestplatz: "Die Statistik kenne ich, das ist schon cool. Gleich viel Stockerl wie Gregor Schlierenzauer zu haben und der Drittbeste zu sein, ja das ist cool."

Starke Flüge von Hörl

Mit einem 223-m-Flug im zweiten Durchgang verbesserte sich Jan Hörl vom siebenten Rang auf Position fünf. Der wie Kraft nicht topfitte Manuel Fettner wurde 20. Markus Müller (31.) verpasste die Qualifikation für den zweiten Durchgang knapp, Lokalmatador Francisco Mörth wurde wegen seines Anzuges disqualifiziert, ebenso wie später auch Ulrich Wohlgenannt. Das Trio Michael Hayböck, Daniel Tschofenig und Clemens Aigner musste wegen Grippe-Symptomen pausieren und wird nicht mehr zum Kulm nachreisen.

Am Sonntag steht zum Abschluss des ersten Skiflug-Weltcups des Winters am Kulm noch ein zweiter Bewerb (14.15 Uhr) auf dem Programm, kurz zuvor (12.45) wird die Qualifikation ausgetragen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken