Halvor Egner Granerud hat das Auftaktspringen der 71. Vierschanzentournee in Oberstdorf gewonnen. Dem Norweger gelang am Donnerstag in beiden Durchgängen der jeweils weiteste Sprung. Er setzte sich mit 13,4 Punkten Vorsprung vor dem Polen Piotr Zyla und dessen Landsmann und Weltcup-Leader Dawid Kubacki durch. Mit Stefan Kraft auf Platz fünf und dem achtplatzierten Daniel Tschofenig kamen zwei Österreicher unter die besten Zehn.
Stefan Kraft macht zwei Plätze gut
Vor 25.000 Zuschauer:innen griff Kraft im Entscheidungsdurchgang mit einem Sprung auf 138 Meter an. Er verbesserte sich damit von seiner Halbzeit-Position sieben um zwei Plätze. Nur Sieger Granerud toppte den Salzburger mit 139 Meter. Michael Hayböck (12.) und Manuel Fettner (13.) landeten im Mittelfeld, vor Jan Hörl (16.) und Philipp Aschenwald (23.).
Granerug führt nach erstem Durchgang in Oberstdorf
Nach dem ersten Durchgang hatte Granerud mit einem überragenden Satz auf 142,5 Meter bereits vor Zyla und Kubacki geführt. Kraft war als bester Österreicher auf den siebenten Platz gesprungen.
Clement Leitner verpasst zweiten Durchgang
Clemens Leitner hatte als 35. (109,0 Meter) als einziger ÖSV-Adler den zweiten Durchgang verpasst. "Ich bin brutal enttäuscht. Ich hatte viele Sprünge um die Top Ten, das tut noch mehr weh, als ich gedacht habe", sagte der Tiroler, der in der Qualifikation noch Elfter geworden war. "Lehrgeld bezahlt, zu früh am Schanzentisch werde ich nicht mehr sein." Auch der Deutsche Markus Eisenbichler, 2018/19 Tournee-Zweiter, blieb bei schwierigen, oft wechselnden Windverhältnissen als Verlierer seines Duells auf der Strecke.
(Quelle: apa)