Teresa Stadlober, die das Rennen als 16. in Angriff nahm, lieferte am Montag erneut eine solide Vorstellung ab. Die Radstädterin verbesserte sich um drei Positionen nach vorne und überquerte am Ende mit einem Rückstand von 1:56,8 Minuten als 13. die Ziellinie.
Zweites Top-15-Ergebnis für Stadlober
Die Radtstädterin (Pongau) absolvierte den Großteil der dritten Tour-Etappe in einer vierköpfigen Gruppe gemeinsam mit der Lettin Patricija Eiduka, der Schwedin Ebba Andersson und der Schweizerin Nadine Fähndrich. Vor allem dank einer starken Schlussrunde gelang der Österreicherin im Laufe der fordernden 20 Kilometer eine Rangverbesserung und die 30-Jährige durfte sich am Ende über ein weiteres Top-15-Ergebnis freuen.
"Das war heute ein wirklich sehr hartes Rennen und ich habe einfach versucht, in meiner Gruppe zu bleiben. Ebba Andersson hat bei uns am Anfang das Tempo bestimmt, aber nach zwei Runden haben einfach alle nur mehr darauf geachtet, nicht abzureißen oder jemanden davonkommen zu lassen", resümierte Stadlober in einer ÖSV-Aussendung.
Stadlober: "Das Beste herausgeholt"
Der Tagessieg ging in überlegener Manier an die momentane Tour-Leaderin Jessie Diggins. Die US-Amerikanerin feierte einen klaren Start-Ziel-Sieg und setzte sich souverän mit 46,5 Sekunden Vorsprung gegen die Deutsche Victoria Carl durch. Das Podest komplettierte die Schwedin Linn Svahn (+48,2 sec.).
"Am Ende ist es Platz 13 geworden und der Rückstand in der Tour-Gesamtwertung ist noch total in Ordnung. Dadurch, dass es ein Skatingrennen war, und aufgrund des Streckenprofils, habe ich für mich sicher das Beste herausgeholt. Jetzt werde ich erst einmal versuchen, mich gut zu erholen und zu regenerieren und dann geht es auch schon wieder weiter", sagte die Salzburgerin Stadlober.
(Quelle: apa)