Fünftes Edelmetall

Venier und Truppe holen WM-Medaille in Teamkombi

Bronze für das ÖSV-Duo Stephanie Venier (re.) und Katharina Truppe in der Team-Kombination bei der WM in Saalbach-Hinterglemm.
Veröffentlicht: 11. Februar 2025 11:01 Uhr
Stephanie Venier und Katharina Truppe gewinnen in der neu geschaffenen Team-Kombination die Bronzemedaille. Für Mirjam Puchner und Katharina Liensberger hat es bei den Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm nicht für eine Medaille gereicht. Im Slalom erwischte Katharina Liensberger keinen guten Lauf und fiel zurück. USA gewinnt neuen WM-Bewerb vor der Schweiz.
SALZBURG24 (AA)

Stephanie Venier und Katharina Truppe haben am Dienstag in der Teamkombi der Frauen bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) die Bronzemedaille gewonnen. Das Duo musste sich nach der Abfahrt und dem Slalom nur Breezy Johnson/Mikaela Shiffrin aus den USA und Lara Gut-Behrami/Wendy Holdener aus der Schweiz geschlagen geben.

Puchner und Liensberger aus den Medaillenrängen gerutscht

Mirjam Puchner/Katharina Liensberger landeten beim höchst dramatischen und spannenden Bewerb auf Platz fünf, Cornelia Hütter/Katharina Huber auf sechs. Für Österreich war es die fünfte Medaille, zuvor hatte es Gold im Super-G für Venier sowie jeweils Silber für Raphael Haaser (Super-G), Mirjam Puchner und Vincent Kriechmayr (jeweils Abfahrt) gegeben. Venier eroberte damit ihr zweites Edelmetall.

Die Super-G-Weltmeisterin fuhr ihr Rennen mit der nötigen Sicherheit und dem nötigen Risiko, sie sei zufrieden und könne sich nichts vorwerfen, meinte sie nach Platz sieben. Auch Truppe erledigte ihre Aufgabe gut, für eine zwischenzeitliche Führung reichte es knapp nicht - und dennoch wurde es Edelmetall.

ÖSV-Team "Immerlustig" setzte sich durch

"Der oben hat es heute gut gemeint mit den Hundertstel. Ich habe eigentlich gedacht, dass die 14 Hundertstel hinter der Wendy zu viel sein werden. Aber so – es ist ein Traum", sagte Truppe. "Ich war am Start deutlich nervöser als sonst, weil ich gewusst habe, dass ich nicht für mich alleine fahre." Venier hatte von Truppe "all in" verlangt, danach war der Jubel im selbsternannten Team "Immerlustig" grenzenlos. "Wir haben uns sooo gefreut, das hat man, glaube ich, gesehen."

Teamkombi ein "cooler Event"

Puchner/Liensberger fielen nach Halbzeitrang drei auf fünf zurück. Platz drei sei eine gute Ausgangsposition für die Kathi, hatte die Abfahrtszweite gemeint und vorsorglich gesagt: "Wir gewinnen gemeinsam, wir verlieren gemeinsam." Liensberger erklärte, dass sie nicht in den Rhythmus gekommen sei. "Es war keine optimale Fahrt. Aber es war ein cooler Event, beim nächsten Mal machen wir es besser."

Auch Cornelia Hütter/Katharina Huber verfehlten das Podest. Hütter hatte mit Platz sechs vorgelegt und sich anschließend nicht auf das Mitzittern gefreut. "Wenn ich da meinen Namen sehe und ich kann aber nichts tun, ist das eine Kombination, die es noch schlimmer macht." Für Hütter ist es die zweite "Blecherne" in der Heim-WM.

"Ich hoffe, dass die Kathi irgendwas in ihrer Trickkiste hat", hatte Christina Ager nach ihrem 17. Platz in der Abfahrt gemeint. Katharina Gallhuber hatte bei ihrer Fahrt dann allerdings einen Steher, es wurde letztlich nur der 21. Rang unter 26 Teams. "Vertrauen sammelt man durch gute Rennen, heuer habe ich noch nicht viele gehabt", meinte Gallhuber.

Shiffrin mit Traumeinstand beim WM in Saalbach

Shiffrin war nach Verletzungspause erst am 30. Jänner als Zehnte im Weltcup-Slalom von Courchevel zurückgekehrt. Nun gewann sie ihre 15. WM-Medaille, die achte in Gold. Johnson ist nach dem Triumph in der Abfahrt die erste Doppelweltmeisterin in Saalbach.

Nichts wurde es aus einer Medaille für Deutschland. Hinter der US-Amerikanerin Lauren Macuga (mit Paula Moltzan/letztlich Vierte) war die Deutsche Emma Aicher Zweite in der Abfahrt gewesen, Lena Dürr brachte den Slalom aber nicht wie geplant runter (17.). Umgekehrt verlief es für die Schweiz: Gut-Behrami kam in der Abfahrt nur auf Platz zwölf, Holdener riss das Ruder noch herum.

Bildergalerien

Bronze für das ÖSV-Duo Stephanie Venier (re.) und Katharina Truppe in der Team-Kombination bei der WM in Saalbach-Hinterglemm.
Bronze für das ÖSV-Duo Stephanie Venier (li.) und Katharina Truppe in der Team-Kombination bei der WM in Saalbach-Hinterglemm.
Bronze für das ÖSV-Duo Stephanie Venier (li.) und Katharina Truppe in der Team-Kombination bei der WM in Saalbach-Hinterglemm.
Bronze für das ÖSV-Duo Stephanie Venier (li.) und Katharina Truppe in der Team-Kombination bei der WM in Saalbach-Hinterglemm.
Impressionen von der WM-Team-Kombination im Slalom in Saalbach-Hinterglemm. Wendy Holdener jubelt im Zielhang.
Impressionen von der WM-Team-Kombination im Slalom in Saalbach-Hinterglemm. Susie Wiles und Katie Hensien (USA) jubeln im Zielhang.
Mirjam Puchner präsentierte sich auch in der Damen-Teamkombination bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm in Topform.
Mirjam Puchner präsentierte sich auch in der Damen-Teamkombination bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm in Topform.
Mirjam Puchner präsentierte sich auch in der Damen-Teamkombination bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm in Topform.
Mirjam Puchner präsentierte sich auch in der Damen-Teamkombination bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm in Topform.
Mirjam Puchner präsentierte sich auch in der Damen-Teamkombination bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm in Topform.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken