Sport

Zeller Eisbären scheitern an Favorit Lustenau

Nach der Niederlage am Wochenende liegen die Zeller auf Tabellenrang drei.
Veröffentlicht: 24. September 2012 18:53 Uhr
Im Topspiel der Runde in der Inter-National-Liga mussten sich die Zeller Eisbären vor Heimpublikum dem favorisierten EHC Lustenau geschlagen geben.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Die Fans in der Eisbären-Arena in Zell am See sahen eine ausgeglichene Partie. Beide Teams standen sich ebenbürtig gegenüber, es waren allerdings die Favoriten aus Lustenau, die die erste Chance nutzten und in Führung gingen. Toni Saarinen brachte die Gäste nach einem Zuspiel von Winzig und Kutzer in nach einer herrlichen Kombination in Führung. Doch auch die Zeller Eisbären kommen zu guten Chancen. Nach dem ersten Drittel blieb es beim 0:1 für die Vorarlberger.

Zeller Eisbären schaffen den Anschluss

Den Anfang des zweiten Drittels verschliefen die Gastgeber im Pinzgau und kassierten prompt die Strafe dafür, Lustenau erhöhte auf 2:0. Der Einschlag im eigenen Gehäuse dürfte die Zeller Eisbären aufgeweckt haben, danach waren sie wieder im Spiel. Die EKZ-Cracks trafen zwei Mal an die Stange, und weil man nicht nur im Fußball Tore, die man nicht schießt, meist bekommt, waren es wieder die Lustenauer, die den Puck im Netz baumeln ließen. Die Eisbären ließen sich von dem 0:3 Rückstand nicht entmutigen. Franz Wilfan schaffte den ersten Eisbären-Treffer, Philip Putnik, Bundesliga-Leihgabe von Dornbirn, schaffte noch im zweiten Drittel den Anschluss zum 2:3.

Unbelohnte Schlussoffensive

Den Schwung aus dem zweiten Drittel nahmen die EKZ-Jungs in den Schlussabschnitt mit und wieder kassierten sie einen Gegentreffer in einer guten Phase. Der Lustenauer Grafschafter stellte auf 2:4. Eine Schlussoffensive der Zeller Eisbären blieb unbelohnt. Die Pinzgauer liegen in der Inter-National-Liga somit auf dem dritten Tabellenrang.

Torfolge:
0:1 5/PP1 #40 Toni Saarinen (#20 Philipp Winzig, #23 Michael Kutzer)
0:2 24/EQ #50 Tobias Schwendinger (#67 Thomas Auer, #68 Kevin Schraven)
0:3 32/PP1 #67 Thomas Auer (#40 Toni Saarinen, #81 Andreas Judex)
1:3 33/EQ #57 Franz Wilfan (#27 Tobias Dinhopel, #16 Petr Vala)
2:3 37/EQ #12 Philip Putnik (#32 Daniel Stefan, #16 Petr Vala)
2:4 50/SH1 #9 Julian Grafschafter (#89 Adrian Ströhle)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken