Sport

Zeller Eisbären siegen im Spitzenspiel

Veröffentlicht: 22. Oktober 2012 16:44 Uhr
In der Eisbärenarena Zell am See kam es am Samstag zum Schlagerspiel der Runde zwischen den Zeller Eisbären und der VEU Feldkirch. Mit dem 4:2-Sieg bauten die Zeller auch die Tabellenführung aus.
Oliver Klamminger

Beim Spitzenspiel in der Inter-National Hockey-League zwischen den Zeller Eisbären und der VEU Feldkirch trafen am Samstag die beiden Top-Teams der Liga aufeinander. Zu Beginn fanden die Gäste aus Vorarlberg besser in die Partie und gingen auch durch Simon Dreymann nicht unverdient in Führung. Danach wurde die Partie in der Eisbärenarena ausgeglichener und die Heimmannschaft kam durch Franz Wilfan zum Ausgleich. Mit einem fairen Unentschieden ging es auch in die erste Drittelpause.

Eisbären drehen auf

Im zweiten Drittel nahm der Eisbärenexpress dann fahrt auf. Ein Rataj Doppelback, sowie ein Treffer durch Günther D´Ambros bei angezeigter Strafe gegen die VEU brachten die Pinzgauer hochverdient mit 4:1 Führung. Auch in weiterer Folge sahen die Fans eine gute Partie auf hohem Niveau. Mit 4:1 ging es auch in die zweite Pause.

Zell bleibt Tabellenführer

Im dritten Drittel verwalteten die Zeller Eisbären den komfortablen Vorsprung. Die Pinzgauer ließen dabei bei den Feldkirchern keinen Funken von Hoffnung aufkommen und spielten die Partie trocken nach Hause. Der Treffer von Ferrari war nur mehr Ergebniskosmetik. 

Aftergame – Oktoberfest

Nach dem Spiel haben die Fans bei Oktoberfest-Köstlichkeiten und bei Liveklängen von den „Gewaltlosen“ noch gehörig auf den Sieg und den besten Saisonstart seit langem  angestoßen.

Eisbären auf Reisen

Die nächsten zwei Wochenenden verbringen die Zeller Eisbären in Slowenien. So treffen die Pinzgauer am kommenden Wochenende auf Kranj und am Samstag danach auf Slavia Laibach. Erst in drei Wochen, am Sonntag den 11. November sind die Eisbären wieder zu Hause gegen Bregenzerwald zu sehen! 

Torfolge:

0:1 EQ/4:54 #12 Simon Dreymann (#16 Stefan Spannring, #25 Jure Dolinsek)
1:1 EQ/14:57 #57 Franz Wilfan (#93 Igor Rataj, #32 Daniel Stefan)
2:1 EQ/26:18 #93 Igor Rataj (#16 Petr Vala, #32 Daniel Stefan)
3:1 PP1/30:01 #93 Igor Rataj (#57 Franz Wilfan, #32 Daniel Stefan)
4:1 EQ/31:41 #27 Tobias Dinhopel (#72 Julian Großlercher, #13 Günther D`Ambros)
4:2 EQ/ #96 Marco Ferrari (#10 Martin Grabher-Meyer, #69 Domingo Usubelli)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken