Auch heuer werden wieder 180.000 Besucher am Salzburgring erwartet, da muss im Vorfeld und währenddessen natürlich alles einwandfrei funktionieren. Bei der Umsetzung der gemeinsamen Vision eines Festivals helfen rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und sind auch in den Tagen vor und nach dem Event im Einsatz.
Mehr als 3.000 Bewerbungen jährlich
Das ganze Jahr über hat die Personalabteilung des Festivals alle Hände voll zu tun: "Wir bekommen mehr als 3.000 Bewerbungen jährlich", verrät Günther Rettenbacher vom Electric Love Festival gegenüber SALZBURG24. Die Arbeitsbereiche erstrecken sich dabei auf Produktion und Gastronomie, zudem gibt es Anstellungen in Vollzeit. Die Production-Crew etwa besteht aus 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit dem Auf- und Abbau des Festivals beschäftigt. Lager-Arbeiter, Logistiker, Staplerfahrer und Techniker setzen Dekorationen, Bühnen und alles, was sonst so anfällt, um.
Electric Love Festival: Gastro-Jobs sehr beliebt
Die meisten Helfer sind in der Gastronomie im Einsatz. Vom Ausschenken in Bars, über den Verkauf in einem der Supermärkte bis hin zur Bereichsleitung ist diese Sparte zudem äußerst abwechslungsreich. Der Zeitraum für diese Jobs erstreckt sich über die offiziellen Festivaltage. "Allzeit beliebt sind natürlich alle Barjobs rund um die Mainstage. Heuer steht jedoch auch die neue Rollerdisco hoch im Kurs", gibt Rettenbacher weiter an.
Vollzeit-Kräfte gesucht
Zudem werden jedes Jahr im Bereich Ticketing, an Info- und Lost & Found-Ständen sowie Crew-Love-Mitarbeiter - also Helfer, die sich um die Versorgung der Mitarbeiter am Festivalgelände kümmern - gesucht. Die Arbeit am ELF findet aber natürlich das ganze Jahr über statt und nicht nur an den offiziellen Festivaltagen. Zur Vorbereitung des Mega-Events werden deshalb auch Mitarbeiter in Vollzeit-Anstellungen in den Bereichen Grafikdesign, Content-Management oder Social Media gesucht.
60.000 Arbeitsstunden um ELF zu realisieren
Rettenbacher freut sich zudem, dass die Zusammenarbeit der über 2.500 Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern über sprachliche Barrieren hinweg bestens funktioniert: "Die Zusammenarbeit läuft einwandfrei. Die Erfahrung aus sieben Jahren Electric Love hilft uns und auch allen neuen Mitarbeitern natürlich sehr." Insgesamt werden am Electric Love Festival bis zu 60.000 Arbeitsstunden geleistet.
(Quelle: salzburg24)





