Floriani vor dem Vorhang

Salzburgs Feuerwehren präsentieren ihre Mannschaftsfotos

Veröffentlicht: 15. September 2022 09:30 Uhr
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Salzburger Berufsfeuerwehr holt SALZBURG24 die Floriani aller Feuerwehren im Land Salzburg vor den Vorhang. Klickt euch durch!
SALZBURG24 (nic)

Zur Themen-Seite "Salzburgs Feuerwehren"

Ein Blick in die Geschichte

Der Grundstein für das heutige Feuerwehrwesen in Salzburg wurde im Jahr 1880 gelegt. Kaiser Franz Joseph I. erließ ein Gesetz für eine Feuerpolizei- und Feuerwehr-Ordnung für das Herzogtum Salzburg. Daraufhin wurden unter dem Namen „Grundgesetz für den Landesverband der freiwilligen Feuerwehren des Herzogtums Salzburg“ die Statuten des Salzburger Landesfeuerwehrverbandes geschaffen. Ziel des Verbandes: Die Ausbreitung des freiwilligen Feuerwehrwesens in Salzburg voranzutreiben.

Berufsfeuerwehr am 15. September 1947 gegründet

Die Geschichte der Berufsfeuerwehr Salzburg beginnt unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als ein Teil der Männer der Stadtfeuerwehr Salzburg bereits mit einem Stundenlohn für die Arbeit besoldet wurde. Nach längeren Diskussionen entschied die Stadt am 15. September 1947, 94 Mann als Einsatzkräfte und zwei Frauen für die Verwaltung, in den Magistratsdienst aufzunehmen. Dieser Tag gilt daher als "Geburtstag" der Berufsfeuerwehr Salzburg.

Die seit 1865 bestehende Freiwillige Feuerwehr blieb aber weiterhin bestehen. Die rechtliche Basis für die Berufsfeuerwehr schuf das Salzburger Landesfeuerwehrgesetz 1948. Die neue Berufsfeuerwehr nutzte weiterhin gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr die Feuerwachen Residenz und Bruderhof. Bis heute zählt die Berufsfeuerwehr 185.000 Einsätze.

119 Freiwillige Feuerwehren im Land Salzburg

Im Land Salzburg gibt es 119 Freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Salzburg und vier Betriebsfeuerwehren, die allesamt im Landesfeuerwehrverband Salzburg organisiert sind. Der Verband zählt mehr als 11.000 aktive Frauen und Männer, 4.400 Nichtaktive und 1.200 Mitglieder bei der Feuerwehrjugend.

Karriere bei der Feuerwehr

Wer träumt nicht zumindest ein Mal davon, zur Feuerwehr zu gehen? Die gute Nachricht: Der Traum kann jederzeit Wirklichkeit werden.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2022
Jubiläums-Special

75 Jahre Berufsfeuerwehr Salzburg

Von SALZBURG24 (nic)
15.09.2022
Jubiläums-Special

Gut gerüstet für den Notfall

Von SALZBURG24 (nic)
09.09.2022
Floriani vor den Vorhang!

SALZBURG24 sucht Feuerwehr-Mannschaftsfotos

Von SALZBURG24 (nic)
13.09.2022
Jubiläums-Special

Wenn Ausnahmesituationen zur Routine werden

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken