Hochwasser-in-salzburg

Die spektakulärsten Bilder zum Hochwasser 2013

Veröffentlicht: 05. Juni 2013 14:19 Uhr
Das Hochwasser hat das Land Salzburg am Sonntag dramatisch erwischt. Der Pinzgau wurde von der Außenwelt abgeschnitten, im Pongau wurde ein Landwirt von einer Mure verschüttet und kam ums Leben. Hier eine chronologische Zusammenfassung der Ereignisse.

Sonntagmorgen spitzt sich die Hochwasserlage in Salzburg bereits dramatisch zu. Im Pinzgau müssen nach Murenabgängen am Vormittag Menschen per Hubschrauber geborgen werden, gegen Mittag hat die Salzach in Salzburg einen Stand von 8,30 Meter.

Hochwasser in der Stadt Salzburg Foto: Neumayr/MMV 02.06.2013 Bereich Josefiau Salzburg24
Hochwasser in der Stadt Salzburg Foto: Neumayr/MMV 02.06.2013 Bereich Josefiau

Neumayr/MMV

stadt-fmt Salzburg24
stadt-fmt

FMT-Pictures

stadt-aktivnews Salzburg24
stadt-aktivnews

Aktivnews

Hochwasser in der Stadt Salzburg Foto: Neumayr/MMV 02.06.2013 Bereich Josefiau Salzburg24
Hochwasser in der Stadt Salzburg Foto: Neumayr/MMV 02.06.2013 Bereich Josefiau

Neumayr/MMV

Murenabgänge im Pinzgau

Schwere Verwüstung richteten Murenabgänge im Pinzgau an. Insbesondere die Gemeinden Taxenbach, Legoang und Saalfelden werden getroffen. Die B311 und Bahnwege werden von Muren verlegt.  

HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG / TAXENBACH Salzburg24
HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG / TAXENBACH

Neumayr/MMV

HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG Salzburg24
HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG

APA/Feichtinger

HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG / TAXENBACH Salzburg24
HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG / TAXENBACH

Neumayr/MMV

Im Pongau hat in der Gemeinde Hüttau eine Mure ein Wohnhaus zerstört . Die sieben Bewohner  werden durch den Einsatz eines Hubschraubers aus der Notlage befreit.

HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG Salzburg24
HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG

 APA/FF Hüttau

HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG Salzburg24
HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG

APA/FF Hüttau

Überschwemmungen in Salzburg

Kurz nach Mittag erreicht das Hochwasser in Salzburg einen Pegelstand von  8,50. Keller und Garagen im Nonntal und der Josefiau werden geflutet. In der Stadt wird ein Katastrophen-Stab eingerichtet.

wild-nonntal-1 Salzburg24
wild-nonntal-1

Wildbild

Hochwasser, Überflutungen, Josefiau, Salzburg, 20130602, (c) wildbild Salzburg24
Hochwasser, Überflutungen, Josefiau, Salzburg, 20130602, (c) wildbild

 Wildbild

stadt-wild-1 Salzburg24
stadt-wild-1

 Wildbild

Der Scheitelpunkt verschiebt sich am Nachmittag weiter in den Flachgau. Vor allem in Oberndorf kommt es zu Überschwemmungen, 80 Menschen werden evakuiert. Bei einem Murenabgang im Pinzgau kommt ein Mann ums Leben.

oberndorf-fmt-2 Salzburg24
oberndorf-fmt-2

FMT-Pictures

oberndorf-fmt-3 Salzburg24
oberndorf-fmt-3

FMT-Pictures

oberndorf-fmt-1 Salzburg24
oberndorf-fmt-1

FMT-Pictures

Hochwasser trifft Bayern

In Freilassing tritt die Saalach über die Ufer, Ortsteile werden geflutet. Zahlreiche Autos können nicht mehr in Sicherheit gebracht werden ("Hochwasser-Autos" sind zu retten). Auch Kolbermoor im Landkreis Rosenheim bleibt von Überschwemmungen nicht verschont.

freilassing-fmt-sonntag Salzburg24
freilassing-fmt-sonntag

 FMT-Pictures

rosenheim-aktivnews-1 Salzburg24
rosenheim-aktivnews-1

 Aktivnews

freilassing-fmt-sonntag-2 Salzburg24
freilassing-fmt-sonntag-2

 FMT-Pictures

Leichte Entspannung gibt es Sonntagabend  in der Stadt Salzburg. Der Pegelstand ist von 8,51 Metern auf 8,17 Meter zurückgegangen. Das Ausmaß des Schadens kann noch nicht beziffert werde. Die Feuerwehren im ganzen Land stehen die Nacht über im Einsatz.

 

Tag 2 - Salzburg räumt auf

 

Während sich die Hochwassersituation in Salzburg in der Nacht auf Montag stabilisiert, hat sich die Lage in Schärding im benachbarten Oberösterreich weiter zugespitzt.

AUT, Hochwasser, Fototermin, Innbrücke Sperre Salzburg24
AUT, Hochwasser, Fototermin, Innbrücke Sperre

 Pressefoto Scharinger

schaerding-ff Salzburg24
schaerding-ff

Feuerwehr Schärding

AUT, Hochwasser, Fototermin, Innbrücke Sperre Salzburg24
AUT, Hochwasser, Fototermin, Innbrücke Sperre

Pressefoto Scharinger

Im gesamten Pinzgau gilt auch am Montag Katastrophenalarm. Hier beginnt das planmäßige Aufräumen. Rund 300 Bundesheer-Kräfte und zwei Bundesheer-Hubschrauber unterstützen die Hilfsmannschaften.

HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG / TAXENBACH Salzburg24
HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG / TAXENBACH

APA/Feichtinger

AUFR?UMUNGSARBEITEN NACH DEM HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG Salzburg24
AUFR?UMUNGSARBEITEN NACH DEM HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG

APA/Gindl

AUFR?UMUNGSARBEITEN NACH DEM HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG Salzburg24
AUFR?UMUNGSARBEITEN NACH DEM HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG

APA/Gindl

HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG / TAXENBACH Salzburg24
HOCHWASSER IN ?STERREICH: SALZBURG / TAXENBACH

APA/Feichtinger

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.08.2014
Hochwasser-in-salzburg

Alle Bilder zum Hochwasser 2014

Von Michaela Posch
28.05.2014
Hochwasser-in-salzburg

Entwarnung nach Hochwasser-Angst in Salzburg

Von Thomas Pfeifer
05.06.2013
Hochwasser-in-salzburg

Hochwasser: B311 in Taxenbach wieder gesperrt

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken