Hochwasser-in-salzburg

Hochwasser: B311 in Taxenbach wieder gesperrt

Veröffentlicht: 05. Juni 2013 08:30 Uhr
Während die Hochwasserlage in Ober- und Niederösterreich weiter angespannt bleibt, kehrt man in Salzburg und Bayern langsam zur Normalität zurück. Dennoch sind vor allem viele Verkehrswege weiterhin stark beeinträchtigt. Die Pinzgauer Straße (B311) im Ortsgebiet von Taxenbach im Salzburger Pinzgau wurde mittlerweile wieder gesperrt.

Wieder ungehindert fahren konnte man am Mittwoch wieder zwischen München und Innsbruck. Auch die meisten Hauptverbindungen im Westen Österreichs waren - wenn auch teils mit Behinderungen – befahrbar

B311 wieder gesperrt

In Salzburg war die B311 zwischen Taxenbach und St. Georgen nach vorübergehender Öffnung neuerlich gesperrt. Die Verbindung wurde gegen 15.00 Uhr für den Verkehr freigegeben, allerdings nur bis 18.00 Uhr. Die B99 war bei Hüttau unpassierbar.

Angespannte Situation in Ober- und Niederösterreich

Angespannt blieb die Situation in Ober- und Niederösterreich entlang der Donau. Die Nibelungen Straße (B130) war zwischen Passau und Schlögen gesperrt, die B3 war an mehreren Stellen unterbrochen, insgesamt war die Donau Straße auf einer Länge von 85 Kilometern nicht befahrbar. Mit Ausnahme der Donaubrücke Grein waren die Donauquerungen nach Angaben des ÖAMTC Mittwochvormittags geöffnet. An den Ufern wurde der Verkehr teils lokal umgeleitet. Die B25 in Ybbs, B1 und B33 bei Melk oder die B35 bei Krems blieben für den Verkehr weiterhin unpassierbar.

Weiter Sperren auf Bahnstrecken

Probleme und Sperren gab es bereits in den vergangenen Tagen auch auf einigen Bahnstrecken in Österreich. Die ÖBB bieten daher für Fahrgäste eine Kulanzlösung für bereits gekaufte Tickets an: Diese können bis 10. Juni 2013 rückerstattet oder alternativ genutzt werden.

Mit Bus von Salzburg nach Kufstein

Weiterhin gesperrt blieb beispielsweise die Korridorstrecke Salzburg - Kufstein über Rosenheim. Hier wurde die Zahl der Busse im Schienenersatzverkehr von 16 auf 30 erhöht. Die Fahrzeit betrug nach ÖBB-Angaben jedoch bis zu drei Stunden, fallweise auch mehr. Bereits Dienstagabend wurde die Brenner-Bahnstrecke eingleisig für Personenzüge freigeben. Seit Mittwochmittag ist sie auch für Güterzüge geöffnet. Die Bahnstrecke Innsbruck - Kufstein - München ist wieder durchgehend befahrbar, im Bereich Kiefersfelden wurde ein Gleis freigegeben.

Tauernstrecke wieder befahrbar

Auch die Tauernstrecke (Salzburg - Bischofshofen - Villach) ist für Personenzüge durchgängig befahrbar, am Dienstag wurde eines der zwei Gleise in Betrieb genommen. Güterverkehr ist eingeschränkt möglich. Ab morgen soll laut ÖBB-Angaben die Ennstalstrecke von Radstadt bis Stainach Irding wieder befahrbar sein. (APA)

Hier finden Sie alle weiteren aktuellen Straßensperren in Salzburg.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.08.2014
Hochwasser-in-salzburg

Alle Bilder zum Hochwasser 2014

Von Michaela Posch
28.05.2014
Hochwasser-in-salzburg

Entwarnung nach Hochwasser-Angst in Salzburg

Von Thomas Pfeifer
05.06.2013
Hochwasser-in-salzburg

Die spektakulärsten Bilder zum Hochwasser 2013

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken