Hochwasser-in-salzburg

Hochwasser: Rund 40 Personen nach Murenabgang in Hüttau evakuiert

Veröffentlicht: 02. Juni 2013 15:52 Uhr
Der Bürgermeister von Hüttau im Salzburger Pongau, Rupert Bergmüller, hat sich am Sonntag im Gespräch mit der APA angesichts der dramatischen Situation in "seinem" Ort sehr betroffen gezeigt.

"Es schaut furchtbar aus. Da gibt es keine Worte dafür", sagte Rupert Bergmüller (V), nachdem am Vormittag mehrere Häuser nach einem Murenabgang und Überflutungen stark beschädigt worden waren. An die 40 Personen wurden evakuiert.

Hüttau unter Wasser

Schlamm und Wasser drang in die Wohnungen ein, Autos wurden mitgerissen, auch Gebäudeteile eines Personalhauses. Von der Mure, die in einem Graben abgegangen war, waren laut Bergmüller ein Mehrparteienhaus mit 18 Wohnungen und auch mehrere Privathäuser betroffen. "Die Siedlung wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. An die zehn Häuser sind evakuiert worden." Die Bewohner fanden im Jugendhotel "Hutter" der Familie Weitgasser eine erste Notunterkunft.

Sieben Menschen mit Hubschrauber evakuiert

Sieben Personen wurden nach dem Murenabgang von einem Helikopter in Sicherheit gebracht. Eine Frau war von herunterstürzenden Erdmassen verletzt worden. Weil die Mure eine Brücke über den Fritzbach blockierte, trat der Bach über die Ufer. Eine Fleischhauerei, ein Hotel und Wohnhäuser wurden überflutet. Bis der Schlamm aus den Kellern und dem Erdgeschoß der Häuser entfernt ist, wird es noch Tage dauern. Mehr als 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.08.2014
Hochwasser-in-salzburg

Alle Bilder zum Hochwasser 2014

Von Michaela Posch
02.06.2013
Hochwasser-in-salzburg

Hochwasser in Bayern und Oberösterreich

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken