Rückerstattung der Tickets
Tageszug-Tickets: Tickets, die aufgrund des Hochwassers nicht genützt werden können, werden auf Kundenwunsch für Reisetage bis einschließlich 10. Juni 2013 ohne Abzug erstattet.
Nachtzug-Tickets: Für bereits gebuchte Nachtzugtickets der Züge EN 246/247, EN 464/465 und EN 414/415 ist ebenfalls bis zum Reisetag 10. Juni 2013 eine Erstattung ohne Abzug möglich.
Anerkennung von Tickets
Für SparSchiene Österreich-Tickets, deren Gültigkeit zwischen 5. und 10. Juni 2013 liegt, entfällt die ansonsten bei dieser Ticketkategorie vorhandene Zug- und Tagesbindung bis einschließlich 10. Juni 2013. Das heißt: diese Tickets können bis 10. Juni 2013 an jedem beliebigen Tag und für jeden beliebigen Zug genutzt werden. Wichtig: Die ursprünglich gewählte Strecke innerhalb Österreichs muss gleich bleiben.
Kunden, die für einen Nachtzug ein SparSchiene-Ticket gebucht haben und nun mit einem Tageszug (da der Nachtzug nicht fährt) reisen, können ohne finanziellen Nachteil mit dem Nachtzugticket im Tageszug reisen. Dieses Nachtzugticket wird für den eingetragenen Reisetag und den Folgetag in ÖBB-Tageszügen als gültiger Fahrschein anerkannt.
Mittlerweile sind sowohl die Tauernbahn (Sallzburg – Bischofshofen – Villach) als auch die Brennerbahn (Innsbruck – Verona) sowie die Verbindung Innsbruck – München wieder durchgehend befahrbar. Für die Züge zwischen Tirol/Vorarlberg und Salzburg bzw. nach Wien, gibt es zwischen Kufstein und Salzburg einen Busnotverkehr alle 2 Stunden. Die Fahrzeit der Busse ist wegen gesperrter Autobahn in Deutschland deutlich länger und liegt derzeit zwischen 3 und 4 Stunden (Kufstein – Salzburg). Wir bitten die Kunden um Verständnis.
(Quelle: salzburg24)