S24 Archiv

Studie: Wachtel-Hennen geben Stress an Nachwuchs weiter

Veröffentlicht: 19. März 2008 08:37 Uhr
Wachtel-Hennen geben an den Nachwuchs nicht nur ihre Gene weiter. In einer Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Konrad Lorenz Forschungsstelle konnten die Wissenschafter nachweisen, dass die Tiere eigenen Stress über Hormone in den Eiern gleichsam den Küken vererben.

Das wiederum beeinflusst das Verhalten des Nachwuchses.

Die Biologen studierten zwei Gruppen von Wachteln. Die einen waren an Menschen gewöhnt, die anderen nicht. Letztere empfanden die Anwesenheit von Pflegern und das Hineingreifen in die Käfige als größeren Stress und dieser Stress wurde bei der Eiablage prompt an die Nachkommen weitergegeben.

Vorerst stellten die Experten fest, dass die an Menschen gewöhnten und damit weniger gestressten Tiere die emotional stabileren Nachkommen hatten. Genauere Analysen zeigten, dass im Eidotter der weniger gestressten Tiere höhere Androgenkonzentrationen, aber geringere Progesteronkonzentrationen enthalten waren als in den Eiern von Tieren, die den Kontakt mit Menschen nicht gewohnt waren. Die Untersucher nehmen daher an, dass die Muttertiere das Verhalten ihrer Nachkommen dadurch beeinflussen, dass sie unterschiedliche Mengen an diesen Sexual-Hormonen ins Ei abgeben.

Die Forschungen gelten als Beleg für die Weitergabe von Eigenschaften abseits der Gene. Man spricht dabei von einer Form der sogenannten epigenetischen Vererbung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken