Rezept der Woche

Geschmorte Ochsenwangerl

Veröffentlicht: 13. Februar 2020 13:52 Uhr
Beim Schmoren gilt: Je länger, desto besser. Aber nicht zu lange. Deshalb reichen für diese zarten Ochsenwangerl drei Stunden im Ofen aus. Dazu gibt es saisonales Wurzelgemüse und Erdäpfelpüree. Das "Rezept der Woche" ist diesmal ein Feiertagsessen.

In dieses Rezept solltet ihr einiges an Zeit investieren, es lohnt sich. Die Angaben im Rezept reichen für vier Personen. Und das braucht ihr dazu:

Zutaten

  • 1 Kilo Ochsenwangerl
  • 300 Gramm Wurzelgemüse (Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Sellerie, etc.)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Bund Jungzwiebeln
  • Öl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 500 Milliliter Rindsuppe
  • 1 Schuss Balsamico
  • 750 Milliliter Rotwein
  • 3 Esslöffel Honig
  • 3 Knoblauchzehen
  • beliebig Rosmarin
  • beliebig Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Cognac

Und so geht's:

Die Ochsenwangerl salzen und pfeffern, das Wurzelgemüse, die Zwiebeln und Jungszwiebeln in grobe Stücke schneiden. Dann Öl erhitzen und die Fleischstücke scharf anbraten. Herausnehmen und das Gemüse anrösten, Tomatenmark dazugeben und mitrösten. Anschließend mit einem Teil des Kalbsfonds, Balsamico und einem Teil des Rotweins ablöschen und etwas einkochen lassen. Nun kommen die Fleischstücke wieder dazu, das Ganze mit dem restlichen Wein und Kalbsfond aufgießen.

Honig und Gewürze zugeben und zugedeckt im Rohr bei 170° Grad Celsius zwischen zweieinhalb und drei Stunden weich schmoren. Das Fleisch danach herausnehmen und warmstellen, die Sauce passieren und bis zur gewünschten Konsistenz reduzieren. Dann gemeinsam mit dem Fleisch nochmals aufkochen und mit Cognac abschmecken. Fleisch mit Gemüse, Erdäpfelpüree und Sauce servieren.

Mehr Rezepte aus der Küche von Salzburgs Bäuerinnen findet ihr auf "Salzburg schmeckt".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.01.2024
Alternative zu Haushaltszucker

Zu viel Fruktose kann zu Fettleber führen

Von SALZBURG24 (KAT)
23.10.2019
Rezept der Woche

Wurzelgemüse mit Püree

14.08.2019
Rezept der Woche

Pinzgauer Kalbsbeuschel

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken