Essen

Salzburger Bierfleisch mit Kräuternudeln

Veröffentlicht: 13. Dezember 2017 09:19 Uhr
Bier ist in Salzburg nicht nur zum Trinken da, sondern auch zum Kochen. So gehört das Salzburger Bierfleisch zu einem der traditionellsten Rezepte im Bundesland. Wie ihr ein echtes Bierfleisch ganz einfach zu Hause nachkochen könnt, erfahrt ihr im "Rezept der Woche".
Jacqueline Winkler

Für dieses Rezept solltet ihr euch genügend Zeit nehmen, je länger das Fleisch kocht, desto feiner wird es. Die Zutaten reichen für vier Personen. Und das braucht ihr dazu:

Zutaten:

  • 800 Gramm Rindfleisch (Hüftscherzel)
  • 4 Karotten
  • 150 Gramm Sellerie
  • 2 Zwiebeln
  • Butter zum Anbraten
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Esslöffel Mehl zum Stauben
  • ½ Liter  dunkles Bier
  • ½ Liter Rindssuppe
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 1 Teelöffel Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 250 Gramm beliebige Nudeln
  • 2 Esslöffel beliebige Kräuter
  • Butter und Salz

Und so geht's:

Das Rindfleisch in etwa fünf Zentimeter große Würfel schneiden. Karotten, Sellerie und Zwiebel zuerst schälen und anschließend grob schneiden. Dann Butter im Schmortopf schmelzen und die Fleischwürfel scharf anbraten, bis sich am Topfboden dunkler Bratensatz bildet. Das Fleisch herausnehmen und im Bratenrückstand, eventuell mit noch etwas Butter das Wurzelgemüse kurz anrösten. Nun Tomatenmark und Mehl einrühren und etwas mitrösten. Anschließend Bier und Suppe hinzugeben, das Fleisch wieder einlegen und Majoran und Thymian dazugeben. Zugedeckt soll das Bierfleisch jetzt zwei Stunden bei mittlerer Hitze schmoren, bis das Fleisch zart ist. Zuletzt das Bierfleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Seite stellen.

Die Nudeln laut Anleitung al dente kochen, dann in geschmolzener Butter und Kräutern in einer Pfanne schwenken und etwas Salzen. Das Bierfleisch mit den Nudeln servieren. Mahlzeit!

Das Salzburger Bierfleisch ist seine Kochzeit wert! Foto: Birgit Scheibl/Salzburg Agrar Marketing Salzburg24
Das Salzburger Bierfleisch ist seine Kochzeit wert! Foto: Birgit Scheibl/Salzburg Agrar Marketing

TIPP: Zum Bierfleisch passen ebenso Spätzle oder Semmelknödel!

Mehr Rezepte aus der Küche von Salzburgs Bäurinnen findet ihr auf "Salzburg Schmeckt".

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.01.2024
Alternative zu Haushaltszucker

Zu viel Fruktose kann zu Fettleber führen

Von SALZBURG24 (KAT)
13.02.2020
Rezept der Woche

Geschmorte Ochsenwangerl

23.10.2019
Rezept der Woche

Wurzelgemüse mit Püree

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken