Der Lieblings-Topfen-Kuchen der Familie Hofer schmeckt zu jeder Jahreszeit gut. Das Rezept reicht für einen großen Kuchen und gelingt bestimmt auch ungeübten Bäckern. Und das braucht ihr dazu:
Zutaten
- 320 Gramm Dinkelmehl
- 190 Gramm Zucker
- 1 Eidotter
- 4 Esslöffel Zitronensaft
- 160 Gramm Butter in kleinen Stücken
- 1/2 Packung Backpulver
- Vanillezucker nach Belieben
- 320 Gramm Kristallzucker
- 160 Gramm weiche Butter
- 6 Eier
- 1 Esslöffel Grieß
- Schale Bio-Zitrone
- 1 Kilogramm Magertopfen
Und so geht's:
Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, Butter in kleinen Stücken, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Dazu die Zutaten gut miteinander zwischen den Fingern zerbröseln. Anschließend ein Blech gut fetten, mit Mehl bestäuben und die Hälfte der Streusel einfüllen. Anschließen gut festdrücken, das wird der Boden des Kuchens. Für die Füllung die weiche Butter schaumig rühren, Kristallzucker, Grieß, Zitronenschale und Eigelb zufügen. Alles gut verrühren, dann den Topfen unterrühren. Zum Schluss das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Topfenmasse heben. Die Topfenmasse über die Streusel am Blech verteilen und glattstreichen. Die restlichen Streusel gleichmäßig über den Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Backrohr sollte er bei 170 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen, bis die Topfenmasse fest ist und die Streusel leicht braun. Mit Staubzucker bestreuen und genießen. Mahlzeit!
Mehr Rezepte aus der Küche von Salzburgs Bäurinnen findet ihr auf "Salzburg Schmeckt".
Links zu diesem Artikel:
- Mehr Rezepte auf SALZBURG24
- Keine Lust auf Kochen?
- Alles rund um's Essen
(Quelle: salzburg24)