Der Gedanke schwirrte in den Köpfen der BBU-Verantwortlichen schon länger im Kopf, nun hat man ihn kurz vor Weihnachten in die Tat umgesetzt. "Rettet das Kind Salzburg" (RDK) wird die wertvollste Werbefläche am Trikot kostenlos zur Verfügung gestellt. "Wir haben leider keinen Hauptsponsor, für den unsere Brustfläche vorgesehen wäre. Bevor wir diese aber ewig frei lassen, stellen wir sie lieber sinnvoll zur Verfügung und mit 'Rettet das Kind' haben wir einen perfekten Partner gefunden", erklärt Obmann Harald Bründlinger.
"Rettet das Kind Salzburg" ziert Trikot
Es wurden mehrere Organisationen in Betracht gezogen, ausschlaggebend war schließlich die inhaltliche Ähnlichkeit. Sowohl RDK als auch die BBU Salzburg betreuen vorwiegend Kinder und Jugendliche, wenn auch auf verschiedene Weise. Speziell das im Jänner startende Projekt in St. Gilgen (Flachgau), bei dem bis zu 70 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge von RDK versorgt werden, hat den Ausschlag gegeben. "Wir betreuen ab Jänner 70 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und gerade der Sport übernimmt eine wichtige Funktion bei der Integration", so Andrea Drexel, DRK-Geschäftsführerin zur neuen Partnerschaft. "Wir freuen uns auf eine Kooperation mit der BBU Salzburg und möchten uns dafür bedanken, dass wir diese tolle Werbefläche nutzen können."
BBU Salzburg sucht Hauptsponsor
Die Partnerschaft beschränkt sich nicht nur auf die Werbefläche, sondern es werden auch Freikarten für die von RDK betreuten Jugendlichen aller verschiedenen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Und auch wenn man auf Seiten der BBU Salzburg hofft, bald einen Hauptsponsor zu finden, so ist die Werbefläche in der Zwischenzeit zumindest sinnvoll genutzt und die "neuen" Dressen können schon Samstag beim Rückrundenstart gegen die Mistelbach Mustangs in der Sporthalle Alpenstraße bewundert werden. Dort wird auch Winterkleidung für minderjährige Flüchtlinge gesammelt.
Rückrundenstart gegen Mistelbach Mustangs
Nach nur drei Siegen und sieben Niederlagen in der Hinrunde hofft die BBU Salzburg auf die Trendwende. Nach sechs Wochen Heimspielpause sind die Basketballer topmotiviert. Los geht es erneut mit den Mistelbach Mustangs, denen man sich am vergangenen Wochenende in Niederösterreich geschlagen geben musste. "Die Niederlage war ärgerlich, da wir trotz Ausfällen lange mitgehalten haben. Diesen Samstag wollen wir es besser machen", so Head-Coach Christian Raus. "Wir brauchen und wollen den Sieg und hoffen natürlich auf lautstarke Fans", ergänzt Obmann Bründlinger.
(Quelle: salzburg24)