Nach einer 77:67-Niederlage gegen die Mistelbach Mustangs beendete die BBU Salzburg die Basketball-Hinrunde in der zweiten Basketballliga auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Salzburger konnten zur Auswärtspartie nur mit acht Spielern anreisen. Gegen die physisch starken Niederösterreicher hatte man ab dem dritten Viertel keine Chance mehr. "Die Mustangs sind ein starkes Team und haben große Spieler. "Nächste Woche können wir sie zum Rückrundenstart daheim mit unseren Fans im Rücken schlagen", so Jamie Kohn, der mit 29 Punkten erneut Top-Scorer war.
Salzburg24
Herber Rückschlag für Damen des TuS Mitterfelden
Die ersten Basketballdamen des BSC Salzburg/TuS Mitterfelden mussten im Auswärtsspiel gegen den SB Djk Rosenheim eine bittere, aber verdiente Niederlage hinnehmen. Ein herber Rückschlag für die Damen. Am Ende leuchtete ein 70:50 auf der Tafel. Zu viele Ballverluste und fehlendes Selbstvertrauen machten es dem Gegner leicht, das eigene Spiel durchzubringen.
UHC Salzburg mit Totalausfall
Die Abwehr stand katastrophal, der Angriff war uninspiriert, der UHC Salzburg somit letztlich chancenlos. Nach der bislang schlechtesten Saisonleistung unterlagen die UHC-Handballer auch in dieser Höhe verdient mit 29:39 beim TSV Grafing. Nur in der ersten Viertelstunde (9:9) zeigten die Salzburger annähernd jene Einstellung, die sich Trainer Kai Heep von seinem Team gewünscht hatte, einige Feldspieler verzeichneten in dieser Partie einen Totalausfall.
Salzburgs Jugendhandballer zeigen groß auf
Konzentriert und entschlossen begannen die U18-SHV'ler das Spiel gegen Rosenheim und ließen den Gästen keinen Platz ihr Spiel aufzubauen. Die Burschen von Coach Miladic bewiesen, dass SHV-Powerhandball auch über 60 Minuten geht. Am Ende gewann man verdient mit 36:18. "Die Richtung passt, die Entwicklung des Kollektivs geht voran. Gratulation an jeden Einzelnen", so der stolze Coach Miladic.
Salzburg24
SHV-U16 ist Oberliga-Herbstmeister
Bereits nach zehn Minuten lagen die SHV-Burschen mit 6:1 vorne, aber die Münchner kamen nochmals ran. Doch in genau dieser schwierigen Phase des Spiels schafften die Nachwuchshandballer mit Kampfgeist und Einsatz den Turnaround. Jeder kämpfte für den anderen und dadurch konnte man auch in doppelter Unterzahl, Tore und Gegenstöße erkämpfen. Somit krönt sich die SHV-U16 nach der Hinrunde zum Herbstmeister der Oberliga. "Über den Schiedsrichter - Kein Kommentar", sagte Coach Bleibler, "ich bin mit der Leistung des gesamten Kaders zufrieden, vor allem in der zweiten Halbzeit, wo wir 16 Minuten in Unterzahl gespielt haben."
Salzburg24
PSV-Damen siegen bei Härteprogramm-Start
Die PSV-Girls zeigten eine ansprechende Leistung, viel Kampfgeist, Siegeswillen und vor allem starke Nerven im Endkampf der Sätze beim 3:1-Auswärtssieg gegen Eisenerz/Trofaiach. "Wir haben heute gezeigt wie stark eine Mannschaft sein kann, wenn sie den absoluten Siegeswillen aufs Feld bringt", so Trainer Ulrich Sernow. Bereits am Dienstag steht im ULSZ Rif das nächste Spiel gegen Hartberg auf dem Plan.
Salzburg24
Eishockey: Zeller Eisbären beenden Niederlagenserie im Derby
Am Nikolaustag besiegten die Zeller Eisbären die Adler Kitzbühel im prestigeträchtigen Derby mit 4:2 vor heimischen Publikum. Den ersten Treffer des Abends konnten die schwer dezimierten Zeller für sich verbuchen. Eine herrlich herausgespielte Powerplaymöglichkeit nützte Petr Vala zur 0:1-Pausenführung. Im Mittelabschnitt schrieb Franz Wilfan doppelt auf 3:0 an, ehe Philipp Ullrich im Powerplay den Anschlusstreffer für die Tiroler erzielte. Im letzten Drittel erzielte Christoph Echtler das zwischenzeitliche 2:3, bis Philipp Lindner den 4:2-Schlusspunkt versenkte. Bereits am Krampustag verloren die Eisbären 2:6 in Kapfenberg.
Taekwondo: Radjokovic setzt internationale Erfolgsserie fort
Auf einer Welle des Erfolgs schwebt aktuell der 19-jährige Aleksandar Radojkovic vom Taekwondo Verein Oberndorf. Nach seinem 5. Platz bei den Croatia Open vor einem Monat holte er beim internationalen Park Pokal in Stuttgart Sindelfingen souverän die Goldmedaille. Mit vier beeindruckenden Siegen setzte er sich gegen Kontrahenten in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm aus Deutschland, Schweiz, Tschechien und Bosnien durch und gewann dabei sogar zwei Kämpfe vorzeitig. "Das war ein perfekter Saisonabschluss und ich kann nun entspannt in die Weihnachtspause gehen. Danach geht es aber gleich mit dem Training wieder los, denn Ende Jänner warten beim Tübinger Pokal meine nächsten Gegner auf mich!", freute sich Radojkovic über den krönenden Abschluss. Für das Team des Taekwondo Vereins Oberndorf konnte noch Anita Grosic bei den Juniorinnen bis 68 Kilogramm die Bronzemedaille erkämpfen.
Salzburg24
Fehlt euer Verein im Salzburger Sport-Mix?
Euer Verein fehlt beim Salzburger Sport-Mix vom Wochenende? Dann schreib ein E-Mail an thomas.pfeifer@salzburg24.at.
(SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)