Good

"E-Bob" aus Wald im Pinzgau erhält Klimapreis des Bundes

Veröffentlicht: 22. September 2017 15:09 Uhr
Unsere "Gute Nachricht des Tages" kommt heute aus dem Pinzgau: Bundesminister Andrä Rupprechter (ÖVP) zeichnete am Freitag den Tourismusverband Wald-Königsleiten mit dem Projekt "E-Bob" für seinen Beitrag zum Klimaschutz im Verkehr aus.

Der Umweltminister strich bei der Auszeichnung erste Erfolge des heuer gestarteten Aktionspakets Elektromobilität hervor. "Nicht nur Elektro-Autos werden als klimafreundliche Transportmittel immer beliebter. Seit März 2017 wurden über 340 Anträge zur Förderung für Elektro-Mopeds gestellt", so Rupprechter im Kongresszentrum der Wirtschaftskammer Tirol in Kitzbühel.

E-Bob aus Wald im Pinzgau

Das Mobilitätsprojekt "E-Bob" aus Wald im Pinzgau wurde in der Kategorie der touristischen Infrastrukturprojekte ausgezeichnet, weil es mit dem Projekt vor allem gelungen ist, neben Beherbergungsbetrieben, lokalen Sporthändlern und den Bergbahnen auch das gesamte Angebot des öffentlichen Verkehrs zu umweltfreundlichen Mobilitätsgesamtlösungen für den Gast zu entwickeln und anzubieten.

Infrastrukturprojekt wird ausgezeichnet

"In Kooperation mit der Nationalpark Sommercard ist es in unserem Ort beispielsweise möglich, mit dem kostenlos geliehenen E-Bike in die Nationalparktäler zu fahren und die Rückreise mit der Pinzgauer Lokalbahn oder dem Postbus gratis anzutreten. Auch das kostengünstige Ausleihen des Elektro-Autos beim Tourismusverband wird von Einheimischen und Gästen gerne angenommen“, freut sich Peter Hofer, Obmann des Tourismusverbandes.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken