Corona-Krise

153.100 mehr Arbeitslose seit 15. März

ABD0028_20180115 - WIEN - ÖSTERREICH: THEMENBILD - Das Logo des Arbeitsmarktservice auf einer Broschüre in einer Gedchäftsstelle des AMS-Wien fotografiert am Montag, 15. Jänner 2018. - FOTO: APA/ROLAND SCHLAGER
Veröffentlicht: 25. März 2020 17:47 Uhr
Die Coronakrise mit Ausgangsbeschränkungen und Betriebsschließungen lässt die Arbeitslosenzahlen in Österreich weiter steigen. Vom 15. bis zum 24. März ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um rund 153.100 Personen angestiegen, teilte das Arbeitsmarktservice (AMS) am Mittwochnachmittag auf APA-Anfrage mit. Am Dienstag hatte AMS-Chef Johannes Kopf ein Plus von 138.000 Arbeitslosen bekanntgegeben.

Den größten Anstieg habe es im Bereich Beherbergung und Gastronomie mit rund 51.000 Personen gegeben, gefolgt von der Baubranche mit 19.200 Personen und den sonstigen Dienstleistungen - vor allem Zeitarbeit - mit knapp 15.000 Personen. Ende Februar waren in Österreich rund 400.000 Personen ohne Job.

Morgen Vormittag werden die Ökonomen des Wiener Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) ihre Szenarien für die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs im Jahr 2020 präsentieren. Aufgrund der Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie sind Voraussagen derzeit nur eingeschränkt möglich.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken