Back to Work

Arbeitslosigkeit sinkt durch Öffnungen

++ THEMENBILD ++ Illustration zu den Themen Arbeitslosigkeit / Arbeitslosenunterstützung / arbeitslos. Im Bild: Ein Arbeitsmarktservice (AMS) Schild; aufgenommen am Freitag, 24. April 2020, in Wien.
Veröffentlicht: 25. Mai 2021 11:22 Uhr
Die Arbeitslosenzahlen sind in Folge der Öffnungen weiter gesunken. Insgesamt befinden sich derzeit 397.036 Personen in Arbeitslosigkeit oder in Schulung.

Derzeit sind 321.325 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet, das sind um 12.600 weniger als in der Vorwoche. Dazu kommen 75.711 Schulungsteilnehmer. 

Öffnungsschritte positiv für Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenzahlen wurden Anfang der letzten Woche aufgrund einer EDV-Umstellung beim AMS nur geschätzt, wie die APA berichtet. Nun sehe man, dass sich die Öffnungen bereits seit letzten Montag sehr positiv auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt haben. "Inklusive Montag ist die Arbeitslosigkeit in der letzten Woche um rund 19.000 Personen gesunken. Ein Großteil dieses Rückgangs ist auf die Öffnungsschritte in der Gastronomie, im Tourismus, im Kultur- und Sportbereich zurückzuführen", sagte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Dienstag in einer Aussendung. Die Coronapandemie wirke sich aber nach wie vor spürbar auf den Arbeitsmarkt aus, weshalb es weiterhin Anstrengungen für eine nachhaltige Erholung des Arbeitsmarkts brauche. 

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Rückgang von Kurzarbeit erwartet

Zur Kurzarbeit sind derzeit 323.518 Personen angemeldet. Die Anmeldungen bleiben derzeit konstant. "Es ist zu erwarten, dass durch die Öffnungsschritte auch viele Personen wieder in eine reguläre Beschäftigung wechseln konnten, der tatsächliche Rückgang der Kurzarbeits-Anmeldungen in Phase vier wird aber erst nach den Abrechnungen ersichtlich werden. Jedenfalls rechnen wir mit 135.000 Personen, die in den nächsten Wochen aus der Kurzarbeit in eine Normalbeschäftigung zurückkehren werden", so der Arbeitsminister.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.04.2025
Regierungsklausur

Zuverdienst beim Arbeitslosengeld fällt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken