Präsentation am Dienstag

Auftraggeber muss künftig Makler bezahlen

Veröffentlicht: 21. März 2022 10:19 Uhr
Die neue Regelung für Maklergebühren ist nun ausverhandelt. Diese ist im Regierungsübereinkommen angekündigt worden. Die Neuerung soll vor allem Käufern und Mietern zugute kommen.
SALZBURG24 (KAT)

Morgen, Dienstag, präsentiert Justizministerin Alma Zadic (Grüne) gemeinsam mit ÖVP-Staatssekretärin Claudia Plakolm und Abgeordneten die "Novelle für mehr Gerechtigkeit bei Maklerprovisionen".

Besteller muss für Makler bezahlen

Im türkis-grünen Regierungsprogramm ist die Umstellung auf das Bestellerprinzip vorgesehen.

 

Das bedeutet, dass derjenige, der bei Verkauf oder Vermietung einer Wohnung einen Makler beauftragt, diesen auch bezahlen muss - und das ist der Regel der Vermieter oder Verkäufer. Aktuell zahlt immer der Mieter oder Käufer. Einen Entwurf für die Umstellung hat Zadic bereits vor einem Jahr vorgelegt, jetzt sind die Verhandlungen mit dem Koalitionspartner abgeschlossen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.03.2023
"Wer bestellt, zahlt"

Aus für Maklergebühr fix

Von SALZBURG24 (tp)
24.01.2023
Wer zahlt die Provision?

Scharfe Kritik an Maklergesetz-Novelle

Von SALZBURG24 (jp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken