Empfehlung der Nationalbank

Deshalb solltet ihr immer Bargeld zuhause haben

Veröffentlicht: 27. Februar 2023 11:01 Uhr
100 Euro sollte man für Krisenfälle wie Blackouts oder Hackerangriffe jederzeit in Form von Bargeld zuhause haben. Das empfiehlt die Österreichische Nationalbank.
SALZBURG24 (OK)

Die Österreichische Nationalbank (OeNB) ruft in einer neuen Kampagne dazu auf, eine kleine Menge Bargeld für Notfälle zuhause aufzubewahren. Laut der Initiative "Bargeld für alle Fälle" sollen pro Haushaltsmitglied etwa 100 Euro in kleiner Stückelung an einem sicheren Ort verwahrt werden, geht aus einer Aussendung am Montag hervor. Damit würden den Menschen die Empfehlungen des Zivilschutzverbandes näher gebracht.

 

Bargeld sichert in Krisenfällen ab

"Im Krisenfall ​– beispielsweise bei einem Blackout oder einem großflächigen Hackerangriff - ist es wahrscheinlich zu spät und auch schwierig, sich noch Bargeld zu besorgen", wird OeNB-Direktor Eduard Schock zitiert. Im vergangenen November habe zudem der Handelsverband bei einem Runden Tisch zugesagt, den Lebensmittelhandel im Fall eines Blackouts (Totalausfall der Stromversorgung) zu öffnen und Lebensmittel- und Getränkepakete gegen Barzahlung auszugeben, so die OeNB.

Österreicher:innen zahlen lieber mit Karte

Noch nie haben die Österreicher:innen so viel mit Karte bezahlt, wie im heurigen ersten Halbjahr. Knapp ein Viertel hat außerdem die Bankomatkarte mit dem Handy verknüpft, um noch schneller zahlen …

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken