Die Notlandung eines Passagierflugzeugs der Fluglinie Easyjet am Flughafen Graz hat am Montag um 15 Uhr einen Großeinsatz von Rettung und Feuerwehr ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Die 143 Passagiere und sechs Crewmitglieder wurden kontrolliert aus dem Flugzeug gebracht, berichtete die Polizei in einer Aussendung. Der Feuerwehreinsatz konnte kurz nach 16 Uhr wieder beendet werden.
Großeinsatz am Grazer Flughafen
Die Maschine war rund eine Stunde vor der Notlandung in Budapest gestartet und hätte nach Lyon fliegen sollen. Grund für die Notlandung war laut Polizei Rauchentwicklung im Cockpit. Weil die Lage zunächst unklar war, wurden 22 Feuerwehren zum Flughafen alarmiert.
Bereits im Dezember 2024 musste ein Flugzeug der Swiss mit 79 Personen an Bord nach Triebwerksproblemen und wegen Rauchs in Cockpit und Kabine am Flughafen Graz notlanden. Damals wurden mehrere Menschen verletzt. Ein Flugbegleiter starb.
(Quelle: apa)