Kaum noch leistbar

Haushaltsenergie um ein Viertel teurer als im Vorjahr

Veröffentlicht: 07. April 2022 07:06 Uhr
Die Energiekosten für Österreichs Haushalte betrugen im Februar 2022 um über ein Viertel mehr als noch im Vorjahr. Die Preise stiegen um satte 27,4 Prozent.
SALZBURG24 (OK)

Österreichs Haushalte mussten im Februar deutlich mehr für Energie ausgeben. Die Preise für Haushaltsenergie waren um 27,4 Prozent höher als im Jahr davor, geht aus dem Energiepreisindex der Österreichischen Energieagentur hervor. Preistreiber waren vor allem Gas, Sprit und Heizöl. Teurer waren auch alle anderen Energieträger. Bei Strom seien die Haushalte unterschiedlich von den Preiserhöhungen betroffen, die Entlastungsmaßnahmen federten stark ab, so die Energieagentur.

Fernwärme war um 12,2 Prozent teurer als im Jahr davor. Die Preise für Holzpellets stiegen um 15,5 Prozent, Brennholz um 10,6 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Jänner war der Preis für Fernwärme unverändert, bei Pellets und Brennholz gab es einen Anstieg um je 0,9 Prozent.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken